News

Trampolin: Nicolas Schori holt Bronze am Weltcup in Ghent (Bel)

Nicolas Schori (Ecublens Actigym) schafft die Sensation und holt als erster Schweizer eine Medaille in einem Weltcup im Einzelspringen.

Wann zuletzt ein Schweizer Trampolinspringer einen Weltcup-Final im Einzel erreicht hat kann sich Daniel Meier, Ressortchef Trampolin beim STV nicht erinnern: «Einfach super! Und nun hat es sogar zu Bronze gereicht, einfach genial.» Nicolas Schori überzeugte in der Quali als Sechster mit einer stabilen Übung. Im Final vermochte er sich vor allem haltungsmässig zu steigern und gewann damit Bronze. Insbesondere kam er sehr gut mit dem neuen Trampolingerät zurecht. Dies und natürlich der dritte Rang stimmt ihn und den Nationaltrainer Roby Raymond zuversichtlich hinsichtlich der EM vom 21. - 25. April 2010 in Varna Bulgarien. Im Synchronspringen erreichen die Schweizer Loïc Schir und Aliaksei Kouhar den guten fünften Rang.

«4x4» im Trampolinsport
Am Cup of Flanders in Ghent kamen zum ersten Mal an einem Weltcup die neuen Trampolingeräte zum Einsatz. Es handelt sich um sogenannte «Premium 4x4» Geräte. Neu sind die Bänder des Trampolintuches 4 x 4mm breit (früher 6 x 4), dadurch wird der Luftwiderstand verringert. Was sich vor allem auf die reaktive Wurfkraft auswirkt, dank der die Athleten mit geringerem Kraftaufwand grössere Höhen erreichen können. Ein Umstand der die Athleten begrüssen, aber auch erhöhte Anforderung an die Körperstabilität stellt. In Ghent «verspickte» es daher auch viele Turner. Viel Zeit um sich den neuen Bedingungen anzupassen bleibt indes nicht. Das neue 4x4 mm Tuch wird bei allen Weltcupveranstaltungen im Jahr 2010 sowie bei der Trampolin-EM vom 21. - 25. April 2010 in Bulgarien zum Einsatz kommen.

Renate Ried, Medienchefin STV


Trampolin: Ghent (Bel), Weltcup (1. Klasse): 7th Cup of Flanders 2010,

Class I Men:

1. Grégoire Pennes (Fra) 72,00/41,70 (Hauptrunde/Final); 2. Henrik Stehlik (De) 72,30/41,50 3. Nicolas Schori (Sz, Chavannes-Renens, Ecublens Actigym) 69,4040,80. Ferner: 20. Loïc Schir (Sz, Bussigny, Ecublens Actigym) 63,90. 30. Aliaksei Kouhar (Sz, Romanel, Ecublens Actigym) 58,80. 38. Fabian Wyler (Sz, Uetikon am See, TV Stäfa) 35,00. – 41 klassiert

Synchron Men:

1. Dennis Luxon/Henrik Stehlik (De) 91,10/49,80. (Hauptrunde/Final); 2. Jason Burnett/ Charles Thibault (Ka) 88,00/48,50. 3. Dario Aloi/Flavio Cannone (It) 81,50/47,70. Ferner : 5. Loïc Schir/ Aliaksei Kouhar (Sz) 79,70/ 46,10. 15. Fabian Wyler/Nicolas Schori (Sz) 57,80

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner