Loïc Schir (Ecublens Actigym) zeigte im Trampolin-Final der Männer die besseren Nerven und sicherte sich mit einer sauber geturnten Finalübung den Titel. Der nach dem Vorkampf führende Titelverteidiger Aleksei Kouhar geriet im Final neben das Sprungtuch und musste die Übung abbrechen.
Fabian Wyler (TV Stäfa) und Nicolas Schori (Ecublens Actigym) konnten ihren Schweizer Synchrontitel verteidigen. Im Final war grosses Zittern angesagt, denn im Vorkampf war es den beiden nicht wunschgemäss gelaufen.
Den Sieg bei den Frauen holte sich Samira Zehtabchi (TV Liestal). Dies mit grossem Abstand auf die zweite Athletin Nicole von Känel (TV Grenchen), die im Final stürzte.
Im Synchronturnen der Frauen gewannen Fanny Chilo (FSG Morges) und Sylvie Wirth (TV Liestal) die Goldmedaille. Die EM-Silbermedaillen-Gewinnerinnen Mélanie Peterhans (Aigle Alliance) und Simone Scherer (TV Liestal) konnten an diesem Samstag nicht reüssieren. Im Vorkampf wie im Final musste Peterhans eine Übung vorzeitig abbrechen.
Als Entschädigung wurde Peterhans aber im Einzel der Junior Girls die neue Schweizer Meisterin.
Bei den Junior Boys ging der Titel an Tobias Herrmann (TV Liestal).
Ausserdem wurde der Swiss Cup, eine Auszeichnung für die Athletin/den Athleten mit den besten vier Saisonresultaten verliehen. Der Pokal ging an Fabian Wyler und Sylvie Wirth (2010 erstmals auch bei den Frauen vergeben).
Auch in den Nachwuchskategorien lieferte man sich spannende Wettkämpfe, wobei die Athletinnen und Athleten des STV Möriken-Wildegg die meisten Medaillen mit nach Hause nehmen durften.
Text: Alexandra Vetsch, Redaktion GYMlive