News

Trampolin: Fünfter Weltcuprang für Schweizer Synchron-Duo

Beim 44. Nissen Cup, der zum vierten Mal in Savognin stattfand, belegte das Schweizer Duo Michel Boillet/Ludovic Martin (Ecublens) den fünften Schlussrang. Beim erstklassig besetzten Weltcupturnier gelang den Westschweizern mit einer guten Finalleistung ein bemerkenswerter Schritt nach vorne. Den Final hatten sie als Neuntplatzierte der Qualifikation nur knapp erreicht. Im Einzelwettkampf der Männer erreichte als einziger Schweizer Ludovic Martin den Final. Er klassierte sich schliesslich auf Platz 7.

Neben der erfolgreichen kanadischen Delegation und den starken Nationen aus Osteuropa ragten insbesondere die Athleten aus dem asiatischen Raum, die in Richtung Olympische Spiele 2008 in Peking sehr viel in den Trampolinsport investieren, heraus. So gewann bei den Frauen Shan Shan Huang erstmals überhaupt eine Weltcup-Medaille für China. Die Kanadierin Karen Cockburn, die dominierende Turnerin der letzten Jahre, wurde auf Platz 2 verwiesen. Xingping Zhong, die zweite der favorisierten Chinesinnen und Siegerin der Qualifikation, schied nach einem Sturz aus. Bei den Männern gewann der Japaner Yasuhiro Ueyama. Dies, nachdem der vermeintliche Sieger Jason Burnett (Kanada) nach einer Nachkontrolle der Videoaufnahme auf den fünften Rang zurückversetzt wurde.

Eine kleine Überraschung war der Sieg des holländischen Duos Alain Villafuerte/Sven Mooij im Synchronwettkampf der Männer. Sie profitierten davon, dass die favorisierten Teams Takayuki Kawanishi/Masaki Hitomi (Jpn) und Nikolai Kazak/Vladimir Kakorko (Blr) im Final nicht fehlerfrei turnten und damit ihre Führungspositionen nach der Qualifikation nicht bestätigen konnten.

Aus Schweizer Sicht erfreuliche Podestplätze gab es bei den Juniorinnen und Junioren. Allen voran glänzte im Einzelwettkampf Loïc Schir. Sein Rückstand auf Sieger Jakub Kubiak (Pol) betrug nur winzige 0,6 Punkte. Drittklassierte im Synchronwettkampf wurden bei den Juniorinnen Martina Küffer/Léane Schouller (TSC Ins) und bei den Junioren Bruce Borgeaud (Chêne Gymnastique Genève)/Yanick Leimlehner (Liestal).

Resultate: 

Frauen. Einzel: 1. Shan Shan Huang (Chn) 38,4. 2. Karen Cockburn (Can) 38,2. 3. Rosannagh Maclennan (Can) 38.1. 4. Ekaterina Khilko (Uzb) 37,5. 5. Erin Blanchard (USA) 35,6. 6. Xingping Zhong (Chn) 5,6. 7. Claire Wright (Gbr) 5,1. 8. Tatsiana Piatrenia (Blr) 4,4. - Synchron: 1. Karen Cockburn/Rosannagh Maclennan (Can) 48,0. 2. Irina Karavaeva/Natalia Chernova (Rus) 46,6. 3. Tatsiana Piatrenia/Katsiaryna Mironona (Blr) 45,4. 4. Hiroi Tokuma/hakura Hirota (Jpn) 43,3. 5. Maryna Kyiko/Iullia Domchevska (Ukr) 43,2. 6. Catherine Auerbach/Sarah Syed (Ger) 42,8. 7. Nicole Pacheco/Ana Rente (Por) 41,1. 8. Lauren Allen/Stacey Dann (Gbr) 17,5.

Männer. Einzel: 1. Yasuhiro Ueyama (Jpn) 40,6. 2. Adam Götz (Ger) 40,3. 3. Zhicheng Que (Chn) 40,3. 4. German Khnychev (Rus) 39,6. 5. Jason Burnett (Can) 39,0. 6. Ryan Weston (USA) 38,1. 7. Ludovic Martin 36,9. 8. Dennis Luxon (Ger) 35,3. 9. Masaki Hitomi (Jpn) 9,10. – Synchron: 1. Alain Villafuerte/Sven Mooij (Ned) 49,5. 2. Alexandr Leven/German Khnychev (Rus) 48,8. 3. Scott Brown/Ben Wilden (Aus) 48,3. 4. Nikolai Kazak/Vladimir Kakorko (Blr) 48,2. 5. Michel Boillet/Ludovic Martin (Sui) 48,0. 6. Takayuki Kawanishi/Masaki Hitomi (Jpn) 47,3. 7. Jason Burnett/David Sabourin (Can) 45,5. 8. Diogo Ganchinho/Nuno Merino (Por) 27,9. 9. Ryan Weston/Chris Estrada (USA) 23,6.

Juniorinnen. Einzel: 1. Anna Savkina (Uzb) 36,8. 2. Yasmin Gumbs (Gbr) 34,7. 3. Danielle Pietruska (Gbr) 34,2. 4. Cara Jaimeson (Gbr) 34,1. 5. Alexandra Freeman (Aus) 32,9. 6. Katy Ianson (Gbr) 32,8. 7. Tamara Rey (Sui) 31,8. 8. Laura Gallagher (Gbr) 4,7. - Synchron: 1. Danielle Pietruska/Yasmin Gumbs (Gbr) 43,7. 2. Petra Anyzova/Iva Buenikova (Cze) 42,1. 3. Martina Küffer/Léane Schouller (TSC Ins) 38,60. 4. Sarah Chilo/Moa Haller (Sui) 32,8. 5. Samira Zehtabchi/Tamara Rey (Sui) 16,9. 6. Jozefien Vanhaeren/Justine Brodelet (Bel) 3,7.

Junioren. Einzel: Jakub Kubiak (Pol) 35,9. 2. Michael Freeman (Gbr) 35,5. 3. Loïc Schir (Sui) 35,3. 4. Andrew Freeman (Gbr) 35,2. 5. Alexis Kovgar (Sui) 35,1. 6. Luke Rendell (Gbr) 34,4. 7. Vladimir Eliseev (Uzb) 34,3. 8. Fabian Wyler (RLZ Zürich) 25,2. - Synchron: 1. Andrew Freeman/Michael Freeman (Gbr) 45,8. 2. Walter Pinto/Jakub Kubiak (Pol) 45,7. 3. Bruce Borgeaud (Chêne Gymnastique Genève)/Yanick Leimlehner (Liestal) 41,60. 4. Abdulla Al Homaidi/Faraj Al Hamad (Qat) 40,3. 5. Janick Schütz/David Andersen (Möriken-Wildegg) 22,2. 6. Daniel Praest/Christian Andersen (Den) 5,10.

Komplette Resultate und Details unter www.swiss-trampoline.org oder www.acrobaticsports.com.

Bernhard Rentsch, Medienchef STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner