Bei ihrem ersten internationalen Einsatz überzeugte die 13-jährige Viktoria Bosshard (TV Rüti/RLZ Liestal). Die Zürcherin qualifizierte sich trotz starker internationaler Konkurrenz für den Final der besten Zehn in der offenen Kategorie Class II Women (FIG B). Im Finaldurchgang hielten die Nerven dem Druck stand. Viktoria Bosshard durfte verdient mit Bronze nach Hause reisen. Auch Valérie Scharding (TV Weisslingen/RLZ Liestal) konnte sich für den Final qualifizieren und wurde als Siebte mit einem Diplom belohnt.
Ein solider Auftritt gelang Vincent Christen (Chêne Gymnastique Genève/RLZ Aigle), der sich in der offenen Kategorie Class II Men (FIG B) für den Final qualifizieren konnte. Der 14-jährige Genfer überzeugte im Final mit einer guten Übung. Am Flower Cup kam zum ersten Mal das neue Bewertungskriterium «Time of Flight» zum Einsatz. Gemessen wird die Flugzeit der 10 Sprünge einer Übung jeweils vom Verlassen des Tuches bis zur Wiederberührung. Neben dem Bewertungskriterium Haltung und Schwierigkeit soll die «Time of Flight» als drittes objektives Leistungskriterium dienen. Über die Objektivität dieses Kriteriums kann diskutiert werden: In der offenen Kategorie Class II Men hatte so der 14-jährige Vincent Christen kaum eine Chance gegen gestandene Männer. Seine Masse erzeugt weniger Flugzeit. Mit dem siebten Diplomrang kann Vincent Christen sehr zufrieden sein. Liran Gil (FSG Blonay/RLZ Aigle) wurde Dreizehnter.
In der internationalen Junioren Kategorie Class I Girls (FIG B) und Class I Boys (FIG B) mussten sowohl Anastasija Bosshard (TV Rüti ZH/RLZ Liestal) als auch Didier Schiltz (Les Acrobates du Léman/RLZ Aigle) die zweite Übung abbrechen.
Das wichtigste Ziel dieses internationalen Einsatzes, der Erfahrungsaustausch für Trainer und Turner wurde erreicht. «Unsere Schweizer Junioren und Nachwuchsathleten haben den Stresstest bestanden. Der Qualifikationstag war sehr lange und auch die Atmosphäre ist nicht zu vergleichen mit einem Wettkampf in der Schweiz», so Daniel Meier, Ressortchef Trampolin. «Solche internationalen Anlässe dienen uns als Gradmesser für den Entwicklungsstand hinsichtlich den Junioren Europameisterschaften vom nächsten Jahr.»
Renate Ried
<link http: flowercup.nl results results-2011 _blank>
Resultate