Im Synchronwettkampf kämpfte Simone Scherer in der ersten Übung mit der Höhe, kam am Schluss nahe an den Rand, konnte den letzten Sprung gerade noch so reinwürgen. Im Nachsprung fiel sie dann aber auf die Umrandung. Die zweite Übung gelang dann recht gut. Scherer/Wirth beendeten die Quali mit 75,6 Punkten auf dem fünften Platz. Im Final steigerten sich die beiden TV-Liestal-Turnerinnen und wurden Dritte.
Alexey Kovgar/Loïc Schir, die erstmals seit langem wieder an einem Wettkampf zusammen turnten, beendeten die Quali mit 79,7 Punkten auf dem siebten Rang und standen somit als fünfte Nation im Final. Aufgrund der Ausgangslage turnten sie als zweite Übung, eine leicht abgeänderte erste Übung. Die Synchronität war jedoch in beiden Übungen nicht besonders hoch. Dennoch reichte es locker für die Finalteilnahme.
Für Fanny Chilo/Melanie Peterhans war es ein Wettkampf zum vergessen. In der ersten Übung fiel Melanie raus, in der zweiten Fanny: 9. Rang mit 51,7 Punkten.
Die Finalplätze in der Synchronqualifikation waren leicht zu erreichen, da bei den Herren nur zehn und bei den Damen nur sieben Nationen am Start waren. Dementsprechend war die Quali, abgesehen von einigen Ausnahmen, kein Highlight – auch nicht aus Schweizer Sicht.
Lehrgeld bezahlt
Im Einzelwettkampf konnte das Herrenteam nicht alles wie gewünscht abrufen. Kovgar zeigte einige Unsicherheiten am Schluss der zweiten Übung, Schori konnte nach schlechtem Start seine neue Übung nicht wie gewollt zeigen. Schir landete nach dem zweiten Sprung auf der Umrandung. «Ein durchschnittliches Resultat, auf dem man jedoch aufbauen kann», meinte Delegationsleiter Andy Vogt. Das junge Damenteam turnte im Einzelwettkampf stabil, alle Übungen werden durchgeturnt. Fanny Chilo zeigte erstmals ihre neue, schwierigere Kür, bezahlte aber, wie auch die anderen, noch Lehrgeld. «Das Gesamtresultat ist erfreulich und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind», so Vogt.
Die internationale Trampolinelite wird am 22./23. Juni 2012 auch in der Schweiz, am Nissen-Cup in Arosa, zu sehen sein. Dort sind hochstehende Wettkämpfe garantiert, handelt es sich doch um den letzten Weltcup vor Olympia 2012.
Alexandra Herzog-Vetsch
News
Trampolin: Bronze für Simone Scherer/Sylvie Wirth in Albacete (Sp)
Am Trampolin-Weltcup in Albacete (Sp) vom 16./17. Juni 2012 holte sich das Synchronpaar Simone Scherer/Sylvie Wirth (beide TV Liestal) die Bronzemedaille, nachdem es die Qualifikation noch auf dem 5. Platz abgeschlossen hatte. Im Final packten sie ihre Chance, zeigten eine gute Übung und konnten erstmals für die Schweiz auf ein Damen-Weltcup-Podest steigen. Alexey Kovgar/Loïc Schir (Ecublens Actigym) wurden im Synchronwettkampf der Herren Fünfte.