Es war nicht der Tag von Giulia Steingruber, sie ist enttäuscht. „Ich hatte leere Beine, der Power war weg. Ich kam beim Einsprung aufs Brett einfach nicht nach vorne“, hadert Giulia Steingruber. Gestresst hat sie auch das lange Warten und das Durcheinander. Getestet wurden am Testevent auch die Abläufe. Immer wieder wurden die Turnerinnen von einem Ort an den anderen Ort geschickt. Gewinnen konnte die 17-jährige Giulia Steingruber Erfahrungen und diese werden ihr an den olympischen Sommerspielen an gleicher Wettkampfstätte nützen. Vielleicht ist es ja kein Zufall, dass unter den vor ihr klassierten lauter „Seniorinnen“ sind. Die Siegerin Jade Fernandes Barbosa (BRA) ist 21 Jahre alt, wurde im Sprungfinal 7. an den olympischen Spielen 2008 in Peking und 3. 2010 an der WM in Rotterdam. Die Silbermedaillengewinnerin Valeriia Maksiuta, die heute für Israel startet (vormals Ukraine) ist 25 Jahre und die viert platzierte Daniele Matias Hypolito (BRA) ist 28 Jahre alt. Man kann sagen Erfahrung hat gesiegt.
Jetzt freut sich Giulia Steingruber auf Ferien. „Endlich eine Woche frei, ich kann es wirklich gebrauchen“, so die Ostschweizerin. Seit dem Sommer hatte sie gerade Mal sechs Tage Ferien, drei über Weihnachten und drei über Silvester. Aber da geht es ihr gleich, wie den meisten Teilnehmern dieses Testevents, der so gar nicht in den voll bepackten Wettkampfkalender der Turnerinnen und Turner passt. Auch Daniele Matias Hypolito (BRA) sagte in der Interviewzone: „I need holiday fast!“
Morgen geht es weiter mit der Qualifikation und dem Final im Trampolinturnen. Wir drücken Nicolas Schori die Daumen (ab 10:20 Schweizer Zeit im Liveticker).
Renate Ried
News
Testevent: Sprungfinal – Erfahrung siegt
Im Sprungfinal des Testevents in London wird Giulia Steingruber mit zwei für sie mittelmässigen Sprüngen Fünfte.