Anlässlich der Versammlung des Schweizer Sportparlaments vom 25. November 2016 wurde Jürg Stahl zum neuen Präsidenten von Swiss Olympic gewählt. Der 48-jährige Winterthurer (Wohnort Brütten) erzielte im ersten Wahlgang 240 Stimmen und erreichte damit die für die Wahl nötige, absolute Mehrheit der abgegebenen und gültigen Stimmen (444). Die beiden anderen Kandidaten für das Präsidium, Werner Augsburger und Martin Landolt erhielten 149 rsp. 55 Stimmen. Damit wird Stahl Nachfolger von Jörg Schild. Der 70-jährige Basler durfte sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl stellen.
Jürg Stahl ist seit 16 Jahren Mitglied des Nationalrats und ist Vorsteher der parlamentarischen Gruppe Sport. Zudem setzt sich der ehemalige Leichtathlet und Kunstturner seit acht Jahren als Mitglied im Exekutivrat von Swiss Olympic für die Interessen des Sports ein. Im Turnsport engagierte sich Stahl unter anderem als Mitglied des Zentralvorstandes des STV (2006-2014), als Präsident des Swiss Cup Zürich (2008-2015) und als Präsident des Kantonalturnfestes 2005 in Wiesendangen.
Text: Thomas Greutmann
News
Swiss Olympic: Jürg Stahl neuer Präsident
Die Delegierten der Schweizer Sportverbände haben Nationalrat Jürg Stahl zum neuen Präsidenten von Swiss Olympic gewählt. Der Zürcher tritt die Nachfolge von Jörg Schild an, der während elf Jahren die Geschicke des Verbandes geleitet hatte. Der Schweizerische Turnverband (STV) hatte Stahl als Kandidaten für das Präsidium vorgeschlagen.