News

Swiss Cup Trainees: Klarer Sieg für Team Deutschland

Chantal Weinmann

Beim zweiten Swiss Cup Trainees traten am Freitag, 1. November 2013 in Wallisellen die U13-Juniorinnen aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland in einem Dreiländerkampf gegeneinander an. Das Deutsche Juniorinnen-Team gewann den im Rahmen des Swiss Cup Zürich durchgeführten Mannschaftswettkampf mit 161,650 Punkten hoch hinaus.

Die Deutschen hatten im Länderkampf die Nase vor Frankreich (149,950 Punkte) und der Schweiz (149,400 Punkte) deutlich vorn. Auch im Mehrkampf eroberten sie gleich alle drei Podest Plätze. Erste wurde Maike Enderle mit 54,400 Punkten gefolgt von Tabea Alt (54,100 Punkte) und Dritte wurde mit 53,150 Punkten Florine Harder. Anja Schwarz, amtierende Schweizer Meisterin im P5 und ETF-Siegerin, war mit 51,150 Punkten die beste Schweizerin.

Alle drei Nationen zeigten für ihre Altersklasse ein enorm hohes Niveau. Dies führt unter anderem sicher dazu, da viele der jungen Turnerinnen heute bereits viel früher und öfters in den regionalen Zentren trainieren. Zu beobachten war auch, dass einzelne Turnerinnen bereits sehr ausdrucksstark sind und mit grosser Risikobereitschaft Einsatz zeigen.

Der eingesetzte 5-5-3 Modus (5 Turnerinnen pro Mannschaft – 5 pro Gerät – die 3 Besten zählen), der bewusst gewählt wurde, um vermehrt den Mehrkampf-Wettkampf zu fördern, hat sich bewährt. So kamen alle Turnerinnen zum Einsatz und konnten weitere internationale Wettkampferfahrungen sammeln.
Nicolas Gitteau, Cheftrainer Nachwuchs der Schweizer Juniorinnen zeigte sich positiv. «Trotz des Sturzes am Boden bin ich sehr zufrieden. Dieser Wettkampf war eine gute Vorbereitung für den kommenden Wettkampf in zwei Wochen in Frankreich. Alle Turnerinnen haben neue, schwierigere Elemente geturnt, jedoch gelang es nur Anja Schwarz, diese fehlerfrei zu zeigen», meinte Gitteau.

Ueli Schneider, Verantwortlicher des U13-Länderkampfes in Wallisellen ist ebenso zufrieden. «Ein solcher Wettkampf zeigt erneut, dass auch die jungen Turner und Turnerinnen diese Zusammenzüge brauchen, um Erfahrungen zu sammeln», bestätigte Schneider nach dem Wettkampf. Für ihn kam der Sieg der Deutschen nicht überraschend: «Sie haben in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht und werden in Zukunft in der Elite auch zu den starken Nationen gehören. Dass das Schweizer Team so knapp hinter Frankreich steht hätte ich jedoch nicht gedacht», ergänzte Schneider.

Text: Chantal Weinmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner