News

Swiss Cup Trainees: Das Schweizer Team setzt sich durch und gewinnt

Chantal Weinmann

Beim Swiss Cup Trainees traten am Freitag, 31. Oktober 2014 in Wallisellen die U16-Junioren aus der Schweiz, Belgien, Italien und Holland in einem Länderkampf gegeneinander an. Das Schweizer Junioren-Team gewann den im Rahmen des Swiss Cup Zürich durchgeführten Mannschaftswettkampf mit 239,200 Punkten vor Italien (236,500 Punkte) und Belgien (232,450).

Der Kampf um den obersten Podest Platz am Vier-Länderwettkampf in Wallisellen fand klar zwischen der Schweiz und Italien statt – und es blieb bis zum letzten Durchgang spannend. Nach dem fünften Durchgang führten beide Teams punktgleich mit 198,050 Punkten die Spitze an. Erst am letzten Gerät, die Schweiz am Boden, Italien am Reck, fiel die Entscheidung zum Schweizer Sieg – und dies trotz zwei groben Schnitzer der Schweizer Mannschaft.

Der Wettkampf der fünf Schweizer: Andreas Gribi, Silas Kipfer, Moreno Kratter, Noe Seifert und Samir Serhani verlief insgesamt gut. Mit drei Stürzen am Pauschenpferd zu Beginn des Turniers war der Auftakt zwar harzig, aber der Aufschwung war bereits an den Ringen wieder ersichtlich. Die Sprünge sowie die Barren- als auch Reckübungen wurden sehr schön geturnt. Am Boden mussten die Schweizer noch «eineinhalb» Stürze und Punkteabzüge in Kauf nehmen – dennoch konnte das Quintett den U16-Match für sich entscheiden.

Aber auch das italienische Team zeigte grossartige Leistungen und bestätigte, dass Italien mit einer aufstrebenden, jungen Generation vorne mithalten kann. Hinzu kommt, dass alle italienischen Turner die heute in Wallisellen im Einsatz waren, zum ersten Mal an einem internationalen Wettkampf teilnahmen. Während das Schweizer Team zwei «Junioren-EM-Routiniers» stellte.
Belgien und Holland, welche bis vor einigen Jahren mehrheitlich von guten Einzelathleten lebten, verfügen zwischenzeitlich über Teams auf gutem Niveau.

Der angewandte Modus 5-4-3 – fünf Turner pro Mannschaft, vier Turner pro Gerät, die drei Besten Resultate zählen – entsprach dem Modus der Europameisterschaften 2014 im Mai in Sofia (Bul). Der Swiss Cup Trainees ist ein Länderkampf der Junioren der jährlich alternierend (Juniorinnen und Junioren) stattfindet. Dabei werden stets die besten Schweizer Nachwuchsathleten gegen andere Nationalteams antreten.

Bester Einzelturner in der Gesamtwertung war der Italiener Luca Lino Garza mit 79,400 Punkten, gefolgt von den beiden Schweizern Samir Serhani (78,950 Punkte) und Andreas Gribi (78,700 Punkte).

Text: Chantal Weinmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner