Das Swiss-Cup-Siegerpaar 2010 kommt aus Deutschland und heisst Elisabeth Seitz/Fabian Hambüchen. Silber holten Vanessa Ferrari/Matteo Morandi (It) und Bronze ging an das entfesselte Schweizer-Turnpaar Ariella Kaeslin/Claudio Capelli. Zwölf Turn-Teams waren beim Swiss Cup am Start.
Aus dem (erhofften) Start-Ziel-Sieg für Kaeslin/Capelli (Sz I) wurde nichts. Das Luzern/Bern-Team harmonierte optimal, übernahm nach der ersten und zweiten Runde vor Deutschland und Italien die Führung. Diese behauptete Kaeslin/Capelli auch im dritten Durchgang mit über einem Punkt Vorsprung souverän und zog, zusammen mit Deutschland, Rumänien und Italien, in den Finaldurchgang, was die 6000 Zuschauer/-innen stimmungsvoll begleiteten. Im Final sah es nach einem Zweikampf Schweiz-Deutschland aus. Aus diesem wurde nichts. Seitz (Stufenbarren, 14,85)/Hambüchen (Reck 16,00) zogen noch einmal alle Kunstturnregister und legten mit 30,85 Punkten vor. An diesem Wert konnten weder Italien (2./29,35) noch die Schweiz (3./29,20) rütteln. Rumänien (Sandra Izbasa/Flavius Koczi, 29,00) wurde von Italien überholt und kam auf den vierten Schlussrang.
Schweiz II mit Giulia Steingruber/Roman Gisi turnte gut (54,125). Für das Weiterkommen in den Halbfinal reichte es nicht, dazu wären mindestens 56,05 Zähler nötig gewesen.
Text: Peter Friedli, Mediendienst STV
Weitere Infos und Resultate: www.swiss-cup.ch