News

STV: Letzte ETVV-Tagung für Urs Tanner

Marylène Walther/ahv

Am 28./29. Oktober 2017 trafen sich die eidgenössischen Turnveteranen im Rahmen ihrer 122. Tagung (ETVV) in Montreux, dessen Verein dieses Jahr den 150. Geburtstag feiern darf. Der scheidende Präsident Urs Tanner stand diesem Treffen ein letztes Mal vor.

Der offizielle Teil vom Sonntag, der jeweils auf das gemütliche Samstagabend-Programm folgt, wurde mit dem traditionellen, gemeinsamen Gesang eröffnet. ETVV-Präsident Urs Tanner begrüsste die Veteranen und Ehrengäste sowie auch Marc Schreiber (OK-Präsident) und Laurent Wehrli (Ammann von Montreux). Anschliessend gedachten die Veteranen ihren 146 verstorbenen Kameraden.

Bericht der DV 2017
Tanner führte die wichtigsten Punkte der Delegiertenversammlung vom 25. August 2017 auf. Die Jahresrechnung (Reingewinn: 1048 Franken) und das Budget 2018 wurden einstimmig angenommen. Ausserdem konnten mehr als 6000 Franken zugunsten des Nachwuchs übertragen werden. Zum Schluss betonte Tanner, dass für die 125. ETVV-Tagung noch kein Organisator gefunden werden konnte. Er appellierte an die Teilnehmenden, den Zentralvorstand bei der Suche zu unterstützen.

Wechsel im Zentralvorstand
Urs Tanner verdankte die abtretenden Mitglieder, Alfred Marti (Finanzen/Sponsoring) und Werner Vogel (Etat), bevor er selbst seinen Rücktritt als Präsident vollzog: «Ich trete gerne zurück, da wir viele Aufgaben erfüllen konnten. Ich freue mich nun als Mitglied zu verbleiben und vom ETVV-Angebot profitieren zu können». Kurt Egloff wird ab 2018 das Präsidentenamt übernehmen. Erwin Flury und Félix Peter wurden als ZV-Mitglieder gewählt. Der Zentralvorstand bedauert, dass niemand für den dritten vakanten Posten gefunden werden konnte. Urs Tanner, Werner Vogel und Alfred Marti wurden für ihr unschätzbares Engagement geehrt.  

Ehrungen und Übergabe der Insignien
31 Veteranen durften das «goldene Treueabzeichen» entgegennehmen und 16 über 90-jährige Mitglieder – erstmals auch eine Frau (Alba Giudici/TI) – konnten geehrt werden. Hans Graber, der bald seinen 100. Geburtstag feiern darf, wurde bereits zum dritten Mal als ältester anwesender Veteran geehrt. Urs Tanner bedankte sich bei der alten STV-Garde für ihre Treue. Nach einer verdienten Pause, überbrachte eine OK-2016-Delegation aus Brugg die ETVV-Insignien nach Montreux. Daraufhin übergab Tanner das Wort dem STV-Zentralpräsidenten Erwin Grossenbacher: «Eliane Giovanola und ich fühlen uns geehrt hier unter euch zu sein. Montreux ist sozusagen die Turnhauptstadt 2017, wo zahlreiche Anlässe stattfanden, welche die Werte des Turnens hochlebten». Er schloss mit den Worten: «Das Turnen hat an Sichtbarkeit gewonnen. Und ihr, liebe Veteranen, seid die Schlüsselfiguren unserer Familie – es lebe das Turnen!»

Die 123. ETVV-Tagung findet am 13./14. Oktober 2018 in Basel statt.

Text: Marylène Walther/ahv

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner