News

STV: Gründungsversammlung Trägerverein ETF 2019 Aarau

Peter Friedli, GYMlive

Am Donnerstag, 21. Mai 2015 wurde im Gasthof Schützen in Aarau der Trägerverein Eidgenössisches Turnfest 2019 gegründet. Zweck des Trägervereins ist die Organisation und Durchführung des Eidgenössischen Turnfestes 2019 in Aarau (ETF 2019), gemeinsam und in Zusammenarbeit mit der Stadt Aarau, dem Kanton Aargau, dem Aargauer Turnverband sowie dem Schweizerischen Turnverband.

«Wir sind es in Aarau gewohnt, grosse Feste zu organisieren. Die ETF-Vision entstand eigentlich am 4. Juli 2010 in einer lockeren Runde, beim damaligen Eidgenössischen Schützenfest», so Alex Hürzeler (Regierungsrat und OK-Präsident ETF 2019) in seinem Begrüssungsvotum an die Medien, kurz nachdem die Gründungversammlung des Trägervereins ETF 2019 an der Stelle stattgefunden hatte, wo das letzte «Eidgenössische» in Aarau über die Bühne ging: 1972 im Aarauer Schachen.

Nach der «lockeren Runde 2010» haben die Aarauer beim STV ihre Bewerbung für 2019 deponiert und an der STV-Abgeordnetenversammlung vom 20. Oktober 2012 in der Sport-Toto-Halle von Magglingen von den Delegierten den Zuschlag erhalten. Zwei Jahre und sieben Monate später nun die Gründungversammlung des Trägervereins für das grösste mehrtägige Eidgenössische Fest, das die Schweiz zu bieten hat.

Zurück an STV-Gründungsort
OK-Präsident Hürzeler, selber ein bekennender Turner, nannte «fünf gute Gründe», die für Aarau sprächen: 1. Ein grossartiges Fest am Gründungsort (1832) und Sitz vom Schweizerischen Turnverband. – 2. Die zentrale Lage von Aarau, der Treffpunkt für Turnerinnen und Turner. – 3. Kurze Wege nach Aarau, kurze Wege in Aarau. – 4. Der Rückhalt in der Bevölkerung als Basis für perfekte Gastgeber/-innen für die vielen Turnenden. – 5. Die grosse Erfahrung in der Organisation von eidgenössischen Festen (Schützenfest, Schwingfest usw.).

Gemäss Erwin Grossenbacher (Zentralpräsident STV) liegt die sportliche Leitung vom 76. Eidgenössischen Turnfest beim STV. «Ich freue mich, dass nach Biel/Bienne 2013 das ETF an den STV-Geburtsort zurückkehrt», so Grossenbacher. Der Luzerner informiert die Medien, dass der Zentralvorstand in der Person von Thomas Jäger (Villigen) bereits den ETF-Gesamtwettkampfleiter für 2019 wählen konnte. Wem der Name Jäger in Zusammenhang mit dem ETF bekannt vorkommt, liegt richtig: Der Aargauer Jäger war bereits beim letzten ETF in Biel/Bienne Gesamtwettkampfleiter. Es gibt Geschichten, die wiederholen sich. «An zwei ETFs der gleiche Wettkampfleiter, das hat es so wohl noch nie gegeben», meinte Erwin Grossenbacher abschliessend.

Mitglieder Trägerverein: Kanton Aargau, Stadt Aarau, Aargauer Turnverband, Kreisturnverband Aarau-Kulm, BTV Aarau, Planungsverband Region Aarau, Aargauischer Gewerbeverband und Aargau Tourismus.
Vorstand: Alex Hürzeler (RR Aargau, OK-Präsident), Hanspeter Hilfiker (Stadtrat Aarau, Vizepräsident), Christian Menzi (ATV-Präsident, Vizepräsident).

Text: Peter Friedli / radio32.ch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner