News

STV-Gala 2010: «Das war einfach der Hammer»

Alexandra Vetsch

Rund 11000 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten am 30. Mai 2010, an der 2. STV-Gala «gymnastics meets music», die (fast) totale Verschmelzung von Turnen und/mit Live-Musik der «Swiss Army Concert Band» und dem Rekrutenspiel Mil Musik RS 16-1. Untermalt von diversem Feuerwerk, Laser-Präsentationen und dem Gesang von Daniela Simmons und Patrick von Castelberg, lieferten 15 STV-Turngruppen aus der ganze Schweiz und die Nationalkader der Kunstturner/-innen und der Rhythmischen Gymnastik im Zürcher Hallenstadion den Beweis, dass Turnen einen grossen Show-Charakter hat und ein breites Publikum zu begeistern vermag. Die GYMlive-Redaktorin hat sich unter die Zuschauer/-innen, die Turnenden und die Musiker gemischt.

Marcel Stöckli (Boswil): «Mir hat es sehr gut gefallen – vor allem das Zusammenspiel von Turnen, Tanz und Musik. Man konnte die Freude der Mitwirkenden regelrecht spüren.»

TV Rüti: «Turnen zu Live-Musik ist auf zwei Seiten sehr speziell. Erstens läuft es einem kalt den Rücken herunter und zweitens ist es eine grosse Herausforderung, zu Live-Musik zu turnen. Erstaunt hat uns, dass man die Töne, an denen man sich orientiert, sehr gut herausgehört hat. Mit so vielen Leuten zusammen zu turnen, ist ein Supererlebnis. Ausserdem ist es für uns eine Ehre, im Hallenstadion für den STV aufzutreten.»

Christine und Bettina (Wallis): «Nach dem BTV Luzern an den Schaukelringen ist es kurz abgeflaut, dann hat sich die Show bis zum Schluss aber immer wie mehr gesteigert. Die Turnenden haben Superleistungen gezeigt. Da wir die meisten Programme schon an der SM gesehen haben, gab es für uns nichts Überraschendes. Das Nationalkader der Rhythmischen Gymnastik lieferte eine tolle Darbietung.»

Rekrutenspiel Mil Musik RS 16-1: «Für uns ist die Gala klar der RS-Höhepunkt. Es entstehen interessante Begegnungen zwischen Turnenden und uns Musikern, weil beide vom Metier der anderen nicht so viel Ahnung haben. Hinter der Bühne spielten sich manchmal lustige Szenen ab, wenn jemand von uns versuchte, beim Einturnen mitzumachen.»

Elisabeth und Paolo Frischknecht (Oberfrick), Daniela und Felix Ochsner (Sisseln): «Das war einfach der Hammer – einfach gewaltig. Dass ein Zusammenspiel von Live-Musik, Live-Gesang und Turnen so gut funktioniert, hätte man früher nie für möglich gehalten. Diese STV-Gala muss man unbedingt weiterführen!»

Giulia Steingruber und Jennifer Rutz (Nationalkader Kunstturnen): «Es ist schon sehr toll, mal mit so vielen Turnenden eine Show erleben zu dürfen. Sonst trainieren wir immer nur für uns. Ausserdem können und dürfen wir hier einfach Spass haben und stehen überhaupt nicht unter Wettkampfdruck.»

Andrea Gomer (Töss): «Die Kombination von Musik und Turnen ist einfach genial gelungen. Sehr schön finde ich, dass von allem etwas dabei ist und in einer guten Show verpackt wurde.»

Die STV-Gala im Fernsehen
Wer an der Turnschau nicht live dabei sein konnte hat etwas Grosses verpasst, kann dies mit dem Schweizer Fernsehen aber etwas kompensieren (einfach ohne die prickelnde Hallenstadion-Stimmung). Am kommenden Sonntag, 6. Juni 2010 zeigt «SF zwei» die 2. STV-Gala in einem rund 75-minütigen Zusammenschnitt. – Auf unserer Webseite wird zu gegebener Zeit eine Gala-Bildergalerie aufgeschaltet.

Aufgezeichnet: Alexandra Vetsch, GYMlive

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner