Zum Wohle der 400'000 Turnerinnen und Turner galt es, Rechenschaft abzulegen und Voraussetzungen für die Weiterentwicklung zu schaffen: Wie Zentralpräsident Hanspeter Tschopp (Ziefen) bemerkt: «Einzige Konstante im Schweizerischen Turnverband ist die stete Erneuerung. Eine Tatsache, die uns 176 Jahre stark und beständig macht.»
Hanspeter Tschopp richtet in seiner Begrüssungsrede und Einstimmung in Bern das Wort nicht nur an die Abgeordneten der 29 Teilverbände des grössten polysportiven Verbandes der Schweiz: «Mit dem Start von J+S-Kids konnte ein Angebot, das der STV seit Jahren anbietet, nun auf politischer Ebene anerkannt werden. Ich erwarte von Politik, dass die ursprünglich zugesagten Mittel für J+S-Kids bereitgestellt werden, welche für die Umsetzung benötigt werden. Dieses Geld ist eine sinnvolle Investition. Ich erwarte von der Politik, dass Farbe bekannt wird. Für unsere Kinder!»
Die Mitglieder des Zentralvorstandes wurden alle ehrenvoll wiedergewählt: Hanspeter Tschopp, (Ziefen), als Präsident; Regina Beeler (Bremgarten b. Bern) Jean-Marie Donzé, (Porrentruy), Kurt Egloff (Zürich), Renata Loss Campana (Arbedo); Jürg Stahl (Winterthur). Nach sechs Jahren tritt der Finanzchef Reinhard Wagner (Winterthur) zurück. Neuer Finanzchef wird Erwin Grossenbacher (Neuenkirch).
Weitere Informationen im Kurzprotokoll
Renate Ried, Medienchefin STV