Sie haben Geschichte geschrieben oder werden von den Spendern mit ganz besonderen Emotionen verbunden: persönliche Artikel von Schweizer Olympiateilnehmenden, die ab heute auf dem Online- Marktplatz ricardo.ch zu ersteigern sind. Der Erlös der von Swiss Olympic im Rahmen der Olympischen Sommerspiele in London durchgeführten Charity-Auktion geht vollumfänglich an die Stiftung Schweizer Sporthilfe. Sportfans haben die Chance, sich ein exklusives Stück Sportgeschichte zu sichern und gleichzeitig die Olympiasieger von morgen zu unterstützen.
Racket von Roger zum Auftakt
Ab heute kommen die ersten signierten Einzelstücke – das Tennisracket von Roger Federer, das Trikot von Beachvolleyballer Sébastien Chevallier und der Trainingsanzug von Kunstturnerin Giulia Steingruber – online unter den Hammer. «Ich verbinde mit dem Trainingsanzug viele tolle Erlebnisse und hoffe, dass viel Geld dafür zusammenkommt», sagte Steingruber, als sie ihren Artikel signierte und für die Auktion freigab (<link http: www.youtube.com _blank>das Video dazu). Die 18-jährige Kunstturnerin gehört zu den mehr als 400 Sporttalenten, die von der Sporthilfe finanziell unterstützt werden, und profitiert damit auch gleich selbst von der Charity-Auktion.
Täglich neue Artikel direkt aus London
Bis zum Ende der Olympischen Spiele Mitte August können sportbegeisterte Fans und Sammler auf <link http: www.ricardo.ch swissolympic _blank>www.ricardo.ch/swissolympic mitbieten. Täglich kommen neue persönliche Gegenstände von Athletinnen und Athleten des «Swiss Olympic Team 2012» direkt aus London dazu. Swiss Olympic führt diese Charity-Auktion nach Athen 2004, Turin 2006, Peking 2008 und Vancouver 2010 bereits zum fünften Mal durch. Highlight der Vancouver-Auktion war die Versteigerung der Kult-Brille von Simon Ammann, die 5‘200 Franken zugunsten der Sporthilfe einbrachte.
Swiss Olympic
<link http: www.swissolympic.ch _blank>www.swissolympich.ch