Spannung und Spitzenleistungen in Lausen
News

Spannung und Spitzenleistungen in Lausen

Simon Keller

Am Wochenende vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 traf sich die nationale Trampolinelite in Lausen, um die Schweizer Meisterschaften auszutragen. Die Zuschauer erlebten packende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen in den Kategorien Einzel-, Synchron- und Mannschaftswettkämpfe.

Die Schweizer Meisterschaften im Trampolin 2025 in Lausen boten ein spektakuläres Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen. Rund 150 Athletinnen und Athleten kämpften in 15 verschiedenen Kategorien um die begehrten Titel und Medaillen.

Bei den Frauen Elite Einzel verteidigte Zoe Tellenbach (TV Weisslingen) ihren Titel erfolgreich. Sina Rüfenacht, die letztjährige Juniorinnen-Siegerin wurde bei ihrer ersten SM bei den Aktiven dritte. Bei den Männern Elite Einzel sicherte sich Gonçalo Alves (FSG Aigle-Alliance) den Sieg. Im Synchronwettkampf der Männer holten Sébastien Lachavanne (FSG Aigle-Alliance) und Yann Amsler (TC Haut-Léman) den Titel. Naia Alvarez (Chêne Gymnastique Genève) und Lucie Moret (FSG Actigym Ecublens) triumphierten im Synchronwettkampf der Frauen.

Bei den Juniorinnen und Junioren war Livia Widmer (TV Liestal) die beste und bei den Junioren schwang Léo Mesce (FSG Aigle-Alliance) obenauf. Mika Keller (TV Grenchen) wurde dritter und konnte seinen Titel  aus dem Vorjahr nicht verteidigen.

Mit dem neuen Code of Points ist auch der Synchron Mixed Wettbewerb in den Wettkampf aufgenommen worden. Sina Rüfenacht mit Liam Nilsen vom TV Liestal-NKL holten sich den ersten Schweizer Meistertitel in dieser Kategorie.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner