News

SMV: Mels und Luzern entthronen Wettingen

Schien der STV Wettingen noch vor gut zwei Monaten anlässlich des Eidgenössischen Turnfests in Frauenfeld mit der dreimaligen Maximalnote von 10,0 Punkten praktisch unantastbar, mussten sich die Aargauer nun im Rahmen der Schweizer Meisterschaften in Vereinsturnen in Lyss zweimal geschlagen geben. An den Schaukelringen setzte sich der BTV Luzern durch, beim Bodenturnen gewann Mels. Das Sprungprogramm blieb dagegen fest in Wettinger Hand.

Das Niveau an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Lyss war im ETF-Jahr erstaunlich hoch, viele Entscheide fielen äusserst knapp. Die Tageshöchstnote erzielte der BTV Luzern an den Schaukelringen mit 9,92 Punkten und bestätigte mit dem Sieg bereits die Führung in der Qualifikation. Im Bodenturnen dagegen schoben sich die nach der Qualifikation zweitplatzierten Melser knapp vor Wettingen und siegten mit drei Hundertstel Vorsprung. Dank dem Sieg am Barren war Mels als Doppelmeister der erfolgreichste Verein in Lyss. Neben Wettingen konnte auch Buchthalen dreimal aufs Podest: 2. Gerätekombination. 2. Reck. 3. Barren.

Drei Meistertitel gingen ins Tessin: Locarno (Gymnastik mit Handgerät), Bellinzona (Reck) und Chiasso (Schulstufenbarren). Mit der FSG Pomy konnte sich in der Gerätekombination ein Verein aus der Westschweiz durchsetzen. Die weiteren Schweizer Meister: DTV Oberrüti (Gymnastik Bühne), Reichenburg (Gymnastik Grossfeld), Langendorf (Gymnastik Kleinfeld), Möriken-Wildegg (Trampolin).

Bernhard Rentsch, Medienchef STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner