News

SMV Jugend: Zwei Doppel-Meister

Die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen fanden in toller Ambiance und gut besucht in Chiasso/Mendrisio statt. Mit dem Sportverein Lengnau AG und Yverdon Amis-Gym konnten zwei Vereine einen Doppelerfolg feiern. Titelehren gingen in alle Sprachregionen.

Erstmals wurden in diesem Jahr Meistertitel in den Kategorien A und B vergeben. Die Rekord-Teilnahmezahl ermöglichte es, in total 13 Disziplinen den Kampf um SM-Medaillen zu organisieren. Der SV Lengnau konnte sich über einen zweifachen Triumph in der zusammengefassten Disziplin Gerätekombination/Schulstufenbarren Kategorie B und auf dem Schulstufenbarren Kategorie A freuen. Ebenfalls zweimal Gold ging an Yverdon Amis-Gym. Die jungen Turnerinnen und Turner aus der Westschweiz gewannen in den Disziplinen Bodenturnen Kategorie A und Sprünge Kategorie A. Dank dem Titelgewinn von Lugano (Gymnastik Bühne Kategorie B) ging auch ein Schweizer-Meister-Titel an die Gastgeber aus der Südschweiz.

Die Tageshöchstnote erturnte sich am Samstag die Jugendriege Oberrüti in der Disziplin Gymnastik Bühne Kategorie A (9,59), am Sonntag waren Möriken-Wildegg auf dem Trampolin am erfolgreichsten (9,60) im Geräteturnen und die Gruppe Gymnastik Vilters in der Gymnastik mit Handgerät Kategorie A lieferte das Topresultat (9.66).

Peter Friedli/Bernhard Rentsch, Mediendienst STV

Kategorie A. Gymnastik Bühne: Jugendriege Oberrüti. – Gerätekombination: Oberhelfenschwil. – Bodenturnen: Yverdon Amis-Gym. – Kleinfeldgymnastik: Matten. Schulstufenbarren: SV Lengnau. – Schaukelringen: Siebnen. – Gymnastik mit Handgeräten: Gym Vilters. – Sprünge: Yverdon Amis-Gym. Diverse Geräte: Möriken-Wildegg (Trampolin).

Kategorie B. Gymnastik Bühne: Ginnastica Lugano. – Gerätekombination/Schulstufenbarren: SV Lengnau. – Bodenturnen: Getu Staad. – Gymnastik mit Handgeräten: Veyrier.

Gesamtrangliste

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner