News

SMV Jugend: Tolle und fröhliche Jugend in Vevey zu Gast

ahv

Der erste Tag der Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend (SMVJ) vom 6./7. Dezember 2014 in Vevey endete mit Feierlichkeiten in der Omnisport-Halle «Pierrier» von Clarens/Montreux. Ein erster Wettkampftag, der ohne Verletzungen verlief und acht neue Schweizer Jugendmeister gekrönt wurden.

In einer tollen Atmosphäre wurden am späten Samstagnachmittag die ersten Vereine in der Halle «Pierrier», wie sie hier genannt wird, zu Schweizer Meistern erkoren. Die «Pierrier», normalerweise gross und imposant, kam einem heute, eingenommen von der fröhlichen Nachwuchsturnenden, eher klein vor.

Eine Jugend, die kam, um sich während mehrerer Stunden in acht Disziplinen und zwei Alterskategorien zu messen – auch in der Turnhalle von Burier (La Tour-de-Peilz), wenige Kilometer von «Pierrier» entfernt. 

An diesem ersten SMVJ-2014-Tag wurde der Organisator-Verein, die FSG Vevey Jeunes-Patriotes für sein Engagement belohnt. Die Jugendriege konnte in der Kategorie A (bis 16 Jahre) ihren Titel am Boden, der letztes Jahr nach fünf Siegen in Folge an die FSG Aigle-Alliance gegangen war, zurückerobern. In der Kategorie B (bis 12 Jahre), holten sich die 15 Mädchen von Lausanne-Ville bei ihrer ersten Teilnahme den Boden-Titel. Die Tagesbestnote, 9,74 Punkte, ging an Gymnastik Vilters II (Gymnastik mit Handgerät). 

Die ersten Schweizer Meister sind erkoren: 

  • Boden A: FSG Vevey Jeunes-Patriotes 9,53 Punkte
  • Boden B: Lausanne Ville 9,18
  • Reck A: SFG Canobbio 9,33
  • Reck B: GR Eschlikon 9,23
  • Gerätekombination A: Getu Sins-Oberrüti 9,60
  • Diverse Geräte (Trampolin und Barren): STV Möriken-Wildegg 9,53
  • Gymnastik mit Handgerät A: Gymnastik Vilters II 9,74
  • Gymnastik Bühne B: STV Balgach 9,47

 

Am Sonntag, 7. Dezember 2014 geht es ab 9.30 Uhr in der Mehrzweckhalle «Pierrier» (Sprung, Gymnastik Bühne A, Gymnastik mit Handgerät B und Gymnastik Kleinfeld A+B) und ab 8.50 Uhr in der Turnhalle «Burier» (Schaukelringe A, Gerätekombination B und Schulstufenbarren A+B) mit dem zweiten SMVJ-Tag los. Gegen 16 Uhr werden dann weitere neue Schweizer Jugendmeister gekürt. 

Text: Corinne Gabioud/ahv

 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner