Die Vorführungen, sowohl im Geräteturnen, wie auch in der Gymnastik beeindruckten die Zuschauer mit dem Einfallsreichtum in der Programmgestaltung. Die Kreativität, gepaart mit turnerischen Höchstschwierigkeiten war faszinierend. Auch die Musikauswahl überraschte: Wer hätte gedacht, dass zu einem Wiener Walzer am Reck geturnt wird oder Hardrock das Barrenturnen umrahmt?
Die besten Turnvereine der Schweiz trafen sich in Solothurn wahrlich zu einem Turnspektakel erster Klasse. Die Wettkämpfe waren äusserst spannend, die Entscheidungen entsprechend knapp. Die Punktzahlen aus der Vorrunde waren so nah beieinander, dass die Finals völlig offen blieben. Am Ende entschieden Hundertstelpunkte über den Sieg. Zwei Titel wurden zum ersten Mal vergeben: Schweizer Meister Rhönrad wurde der TV Thun Strättligen und die Turnerinnen des Gym Team Brütten, alle über 35 Jahre alt, holten sich den Titel in der neuen Disziplin Gymnastik 35+.
Das Organisationskomitee, die Turnfreunde Region Solothurn gaben ihr Bestes, den Turnerinnen und Turnern trotz widrigen Wetterverhältnissen optimale Bedingungen zu schaffen.
Renate Ried, Medienchefin STV