News

SMM Geräteturnen: Die K6- und K5-Entscheidungen

Peter Friedli, GYMlive

Am zweiten Tag der stimmungsvollen Schweizer Mannschaftsmeisterschaften im Geräteturnen (SMM) der Turnerinnen vom Samstag/Sonntag, 31. Oktober/1. November 2015 in Frauenfeld, holte sich der Turnverband Jura den K6- und St. Gallen den K5-Kategoriensieg.

Nach dem SMM-Samstag, war es auch bei den K6- und K5-Entscheidungen laut in der Turnhalle der Kantonsschule von Frauenfeld. Die Besucher-Ränge waren wiederum bis auf den letzten Quadratzentimeter gefüllt und das Kuchenbuffet irgendwann einmal ausverkauft. Die K5- und K6- Turnerinnen lieferten den Beweis, dass es um den Getu-Nachwuchs im STV-Land qualitativ und quantitativ gut bestellt ist. Die K6-Turnerinnen aus dem Jura lieferten sich an den ersten Geräten ein Duell mit Aargau und holten am Schluss mit 1,25 Punkten Vorsprung Gold vor Zürich, das zum Wettkampfende wieder Boden gut machen konnte.

Das K5-Rennen lebte ebenfalls von einem Zweikampf: St. Gallen gegen Aargau, mit dem um einen Punkt besseren Ende für St. Gallen. Graubünden, Luzern, Ob- und Nidwalden waren beide dran, brachten die Getu-Kraft aber nicht auf um selber in den Zweikampf einzugreifen. In Frauenfeld fielen zudem die K7-, KD-, K6- und K5-Qualifikations-Entscheidungen, wer in Oberbüren, bei den Einzelfinals, noch einmal um Getu-Edelmetall turnen darf.

SM Geräteturnen – es geht weiter
Frauenfeld war der Anfang der SM-Getu-Serie 2015. Weiter geht es in Willisau (Turner: Einzel/Mannschaften, Samstag/Sonntag, 7./8. November) und endet in Oberbüren (Turnerinen, Sie+Er, Gerätefinals Ti/Tu, Samstag/Sonntag, 14./15. November). Die Magnesiawürfel werden noch nicht auf die Seite gelegt.

Weitere SMM-Infos: www.smm15.ch.

Text: Peter Friedli

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner