News

SM Vereinsturnen: Zweimal Gold für Mels, zweimal «Note 10»

gab/fri.

Der zweite Tag der Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen (SMV) vom Samstag/Sonntag, 12./13. September 2015 in Yverdon-les-Bains, endete mit viel Freude. Nach 54 Finalprogrammen wurden zwölf Schweizer Meistervereine gekürt. Der TV Mels holte sich die Barren- und Bodentitel, die Höchstnote «10 Punkte» (!) kam zweimal zur Anwendung: Langendorf (Gym Kleinfeld) und Teufen (Gym Bühne).

Die Fahnen tanzten ihr schönstes Ballett, auch die von Jan Christen (Port) getragene STV-Zentralfahne, während vom Hallensprecher die SMV-Podestplätze angesagt wurden. In der Eishalle von Yverdon war es wegen der Jubel- und Applaus-Stimmung schwer, sich zu verständigen. Aus den Lautsprechern waren die Schweizer Meister 2015 im Vereinsturnen zu vernehmen: Gym Team Brütten, TV Langendorf (10,00 Punkte), BTV Luzern, TV Mels (zweifacher Meister), FSG Pomy, TSV Rohrdorf, TV Teufen (10,00 Punkte), Gym Vilters, TV Vordemwald, STV Wettingen und TV Waldstatt.

Immer die gleichen – aber ...
Der Finaldurchgang startete für alle Vereine wieder bei null. Ein kleiner Fehler und die Ranglisten sahen schon wieder anders aus. In Yverdon siegte in der Hälfte aller Titelberechtigen Disziplinen (mind. fünf Vereine) nicht der Quali-Sieger vom Vortag. Beispiel Boden, da schafften es die Vorrunden-Dritten vom Samstag, Mels, dem Titelverteidiger STV Wettingen wegen zwei Hundertsteln Gold zu entreissen. Die am ersten SMV-Tag lediglich einen Hundertstel hinter den Aargauern liegende Bodenriege des organisierenden Vereins Yverdon AG, fand sich am Sonntag auf dem Bronze-Platz wieder – zweifellos aber Erste, wenn mit einem Applausmesser gewertet worden wäre.

(fast) Nicht sichtbare Unterschiede
Als erfolgsreichster Verein reiste der TV Mels, der neben dem Boden- auch den Barrenfinal dominierte, aus der Westschweiz nach Hause. Die beiden Höchstnoten, «10 Punkte», vergaben die Wertungsrichter/-innen in den gleichen Disziplinen wie im Vorjahr: Gymnastik Kleinfeld (Langendorf) und Bühne (Teufen). Für die Richter/-innen erwies sich die Aufgabe nicht einfach. Für Unkundige war es noch viel schwerer, Differenzen innerhalb der Präsentationen zu erkennen. Genau dies macht die Magie des Vereinsturnens eben aus: Emotionen-Flut und Zitter-Abfolge, die zum fesselnden Schauspiel beitragen, auch am Neuenburgersee.

Für die SMV-Ausgabe 2015, die letzte Austragung in der Westschweiz fand 1992 ebenfalls in Yverdon statt, hat das OK des Vereins Yverdon AG gute Arbeit geleistet und so beste Eigenwerbung gemacht: «Chapeau»!

Text: Corinne Gabioud


Mehr Infos/Fotos: www.smv-css.ch und im GYMlive 5/2015.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner