«Der Doppelsieg, die zwei SM-Titel machen mich stolz. Sie sind der Lohn für unsere intensiven Trainingsstunden mit unserer tollen Turntruppe. Jetzt wird gefeiert!» der überglückliche Rütemer-Leiter, Philipp Messerli. Im Stadion Grien von Lyss, unter freiem Himmel, zeigte sich das Schweizer Vereinsturnen von seiner besten Seite. Die Kreativität der gezeigten Turn- und Gymnastikvorführungen faszinierte Turnfans und auch die Laien. Vor allem die Leistungsdichte bei den Vereinen, die im Seeland turnerische Höchstschwierigkeiten präsentierten, ist enorm. Die Punktzahlen aus der Vorrunde lagen so nah beieinander, dass die Finalrunden völlig offen waren. Am Ende entschieden Hundertstel über den Sieg.
Der STV Langendorf, Seriensieger in der Kleinfeldgymnastik, gewann zum sechsten Mal in Folge den Titel. Ihren Sieg zum vierten Mal verteidigen konnten auch die Turnerinnen des SFG Chiasso, die mit viel Tessiner Charme am Schulstufenbarren eine grazile Darbietung zeigten. In der Disziplin Gymnastik Bühne mit und ohne Handgerät siegten die Voralbergerinnen aus Röthis (Ö). Der Schweizer Meistertitel ging daher an die zweitplatzierte DR Bözen (Gymnastik mit Handgerät) beziehungsweise an die ausdruckstarken Turnerinnen aus Oberrüti.
Text: Peter Friedli GYMlive und Renate Ried, Medienchefin STV