Chilo und Wyler – zweimal Gold
Nach Synchrongold sicherten sich Fanny Chilo und Fabian Wyler, rund acht Stunden nach ihren ersten Titeln, auch noch die Einzeltitel. Die Westschweizerin machte im Vorkampf unmissverständlich klar, dass sie in Rüti ZH nicht zu schlagen ist. Ihre einzige Gegnerin war sie selbst, aber die hatte Chilo im Griff, sie turnte ihre Übung durch. Spannender verlief das Männer-Rennen, respektive das Kouhar-Wyler-Duell. Der Vorkampf ging noch an Aliaksei Kouhar. Wyler konnte im Finaldurchgang leicht zusetzen und übernahm die Spitze. Kouhar hingegen landete am Schluss, hinter Loïc Schir, auf dem Bronzeplatz.
Synchron – erste Tagesentscheidungen
Die ersten Entscheidungen fielen noch vor dem Mittagessen, die in der Synchronsparte. Tobias Herrmann/Fabian Wyler und Fanny Chilo/Mélanie Peterhans holten sich in den höchsten Klassen die SM-Titel. Für Wyler und Chilo bedeutete dies: Titelverteidigung. Das grosse SM-Favoritenpaar Kouhar/Schori strauchelte. Kouhar, immer noch leicht an der Hand verletzt, schied, zum Leidwesen seines Partners, beim fünften Sprung aus.
Die SM im Zürcher Oberland fand zum ersten Mal losgelöst von der SM der Rhythmischen Gymnastinnen statt. Dies scheint sich bewährt zu haben. «Die Trennung ist für beide Sportarten eine gute Sache und sicher eine Bereicherung. Die Logistik für den Organisator ist deutlich einfacher und wir können zudem den Mannschaftsfinal integriert austragen», äusserte sich Daniel Meier, der STV-Ressortchef Trampolin vor Ort.
Text: Peter Friedli
Weitere Informationen: www.smtrampolin.ch