News

SM Trampolin: Die Favoriten setzten sich im Baselbiet durch

Peter Friedli, GYMlive

Die nationale Trampolin-Familie traf sich am Samstag, 12. Mai 2012 in der Sporthalle «Kriegacker» von Muttenz an den Schweizer Meisterschaften im Einzel- und Synchronwettkampf. In den höchsten Klassen dominierten auf den obersten Podeststufen grossmehrheitlich Athletinnen und Athleten der FSG Ecublens und FSG Morges.

Um die 500 Zuschauenden bekamen in Muttenz während rund zwölf Stunden spannende Trampolinkost vorgesetzt – von den Kleinen bis zu den Grossen. Zu den Grossen: Nicolas Schori (Ecublens Actigym) gewinnt im Einzel überlegen vor seinem Teamkollegen Loïc Schir (Ecublens Actigym) und dem Titelverteidiger von 2011, Fabian Wyler (TV Stäfa). Bei den Frauen siegte Fanny Chilo (FSG Morges), die als einzige Turnerin im Final die Übung durchturnen konnte. Sylvie Wirth (TV Liestal) und Mélanie Peterhans (FSG Aigle-Alliance) mussten ihre Finalübungen abbrechen. Bei den Juniorinnen und Junioren gewinnen mit Romain Holenweg (FSG Aigle-Alliance) und Anastasija Bosshard (TV Rüti) ebenfalls die im Vorfeld genannten Favoriten mit klarem Vorsprung.

In den Synchronwettbewerben ersprangen sich Alexey Kovgar/Nicolas Schori (Ecublens Actigym) den Schweizer Synchronmeistertitel vor den Gebrüdern Brack (STV Möriken-Wildegg). Dem Titelverteidiger-Paar aus dem Vorjahr, Tobias Herrmann/Fabian Wyler (TV Liestal/TV Stäfa) blieb im Baselbiet Bronze. In der Damen-Klasse sind Fanny Cilo/Melanie Peterhans (FSG Morges/FSG Aigle-Alliance) immer noch eine unschlagbare Macht: Sieg und dritter SM-Titel in Folge. «Die athletischen Leistungen an der SM waren durchwegs gut. Wegen der diversen Ausfälle konnte, vor allem im Vorkampf der Männer, taktiert werden. Das gehört aber zum Wettkampf. Fanny Chilo musst einfach sicher durchturnen um zu gewinnen», meinte Daniel Meier, der Ressortchef Trampolin zum SM-Geschehen.

Noch dies: Heute Montag, 14. Mai berichtet Tele-Basel in seiner Sport-Hintergrundsendung «Heimspiel» über die Schweizer Meisterschaften Trampolin. Die Sendezeiten: 19.20, 20.30 und 21.30 Uhr.

Text: fri./zvg

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner