Es war eine Premiere, dass mit einer Schweizer Meisterschaft in der Gymnastik bereits am Freitag gestartet werden musste. Der Verein Gym Vilters trat in Bad Ragaz nicht «nur» als Organisator auf, er stellte gleich noch äusserst erfolgreiche Gymnastinnen. Das «Heimspiel» wurde genutzt. Von insgesamt zehn Schweizer Meistertiteln sicherte sich Gym Vilters sechs Goldmedaillen selber: Patrizia Schmid (Einzel mit Handgerät, Jugend), Armanda und Romina Brandstettter (Zu Zweit, zweiteilig), Simona Giordano/Patricia Hobi (Zu Zweit, einteilig ohne Handgerät, Aktive), Michelle und Nadine Hinder (Zu Zweit, einteilig ohne Handgerät, Jugend), Giordano/Hobi (Zu Zweit, einteilig mit Handgerät) und Schmid/Larissa Sulser (Zu Zweit, einteilig mit Handgerät, Jugend).
10,0 – Noemi Amrhein
An die Vereine Gym Wetzikon, GG Kreuzlingen (zweimal Gold) und SFG Losone gingen die andern vier Goldmedaillen. Noemi Amrhein (GG Kreuzlingen, einteilig ohne Handgerät, Aktive) turnte gut, sehr gut. Die Ostschweizerin erhielt von den Wertungsrichtern in der Vorrunde und auch im Final zweimal die Note 10,0 geschrieben. «Bei Amrhein gab es jeweils nicht viel zu diskutieren», meinte eine beeindruckte Wertungsrichterin, es sei eine klare Sache gewesen. Amrhein war an den drei SM-Tagen die Einzige, die in dieser Noten-Klasse turnte.
Übrigens: Die SM Gymnastik ist auch im GYMlive 5/2014 ein Thema.
Text: Peter Friedli