News

SM Geräteturnen Ti: Double für Océane Evard

Peter Friedli, GYMlive

Am ersten Tag der Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Einzel/Sie+Er vom Samstag/Sonntag, 16./17. November in Wil SG, sicherte sich Océane Evard, die ETF-Siegerin von Biel/Bienne, auch den Schweizer K7-Meistertitel. Selina Rinert (2.) und Natascia Taverna (3.) folgten auf den Plätzen. Der K6-Kategoriensieg ging an die BTV-Luzern-Nachwuchsturnerin Sandra Garibay.

In Wil, an den 31. Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen der Turnerinnen, holte sich die 22 Jahre alte Océane Evard (TA Val-de-Ruz) den Schweizer K7-Meistertitel. Es ist der zweite Mehrkampftitel von Evard. Die Neuenburgerin stand bereits 2011 (Bellinzona) ganz an der Spitze. Vor einem Jahr erturnte sie sich in Baar Bronze. Am Eidgenössischen Turnfest 2013 in Biel/Bienne sicherte sie sich den äusserst begehrten Turnfesttitel. Somit wurde der SM-Erfolg fünf Monate später in der Ostschweiz für die Neuenburgerin zum seltenen Getu-Double 2013. Océane Evard, sie hat mit dem Double historisches geleistet, ging nach dem ersten Gerät (Ring, 9,70 Punkte) in Führung, zementierte diese beim Sprung (9,75), am Reck (9,60) und auf der Bodenbahn (9,70) auf eindrückliche Weise immer weiter. Das Ganze mit einer beneidenswerten Konstanz und Sicherheit (keine Standfehler). Diese Eigenschaften führte in der Endabrechnung zu einem komfortablen Vorsprung von 85 Hundertsteln auf Selina Rinert (BTV Luzern) und neun Zehnteln auf Natascia Taverna (CG Genève), der Titelverteidigerin von 2012 (Baar).

«Ich erlebe einfach gerade ein geniales Geräteturnjahr. Im Juni in Biel der Turnfestsieg und heute mein zweiter Schweizer Meistertitel. Ich will nicht überheblich sein, aber ich kam hierher um zu gewinnen. Ich trainiere zehn Stunden in der Woche, dieser Aufwand zahlte sich nun aus», äusserte sich Evard mit einer Goldmedaille um den Hals, die an Olympia erinnert. Die sympathische Geräteturnerin studiert in Magglingen Sport und wird von Virginie Merique Jaques und Véronique Aeschler trainiert. Der Neuenburgerin vom Team Agrès Val-de-Ruz, bieten sich am Sonntag bei den Gerätefinals weitere vier Medaillenchancen. Sie ist als einzige an allen Geräten vertreten.

Übrigens: Wäre der Titel 14 Tage früher, im Rahmen der Mannschafts-SM in Schiers (die STV-Medien berichteten) vergeben worden, hätte ihn auch Evard gewonnen. Sie erturnte sich vor zwei Wochen 38,55 Punkte und reiste mit dieser Vorgabe und als Favoritin in die Ostschweiz. Océane Evard wurde ihrer Favoritenrolle dank grossem Können und ganz viel Ausgeglichenheit gerecht.

Sandra Garibay – die weitere Samstag-Siegerin
Am SM-Samstag fiel in der Ostschweiz auch die K6-Entscheidung. In dieser Nachwuchsklasse turnte sich die zierliche BTV-Luzern-Turnerin auf den Spitzenplatz und holte Gold. Die 14-Jährige startete am Boden mit 9,30 Punkten und steigerte sich bis auf 9,70 beim Sprung. Emelie Stein (2./Getu Uzwil), Léa Jeambrun (3./FS Glovelier) und Vanessa Strebel (3./DTV Wettingen) standen zusammen mit Garibay auf dem K6-Podest.

Text: Peter Friedli

Resultate und weitere Infos: www.smgetu2013wil.ch.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner