Jana Köpfli/Olivier Bur (TV Sursee/TV Orpund) reisten als Titelverteidigerpaar im Sie+Er-Geräteturnen in die Schweizer Sonnenstube nach Mendrisio. Dies taten auch noch weitere 20 Turnpaare. Mit dem vierten Titel in Folge wurde es, trotz Hauptrundendominanz, für Köpfli/Bur nichts. Sie reisten mit der Silbermedaille zurück in die Deutschschweiz («Wir hatte im Bodenfinal ganz am Schluss einen dummen Sturz zu verkraften, so reichte es diesmal nicht zum Titel.» / 28,35 Punkte). Das Siegerpaar vom Wettkampf im Tessin ist auch privat ein Paar und im Sie+Er-Turnen nicht unbekannt: Tina und Silvio Borella (Sion AG 13*/28,75) werden nach einem spannenden Wettkampf Schweizer Meister. Die Borellas begeisterten mit einer Pink-Panther-Bodenübung. «Ich habe die Musik gehört und gedacht, das gibt sicher eine gute Choreo», meinte Tina Borella, die strahlend nachschob: «Nach der Babypause im letzten Jahr hat es mich gereizt, wieder einzusteigen.» Bronze holten sich die einheimischen Carolina Castelletti/Sandor Agosti (SFG Chiasso/28,20).
In der Halle herrsche eine Top-Stimmung, die zwölf (!) einheimischen Turnpaare (von 20) wurden lautstark unterstützt. Zu einem Tessiner-Sieg reichte es nicht ganz. Borella/Borella werden mit ihrem Sieg in die Sie+Er-Geräteturn-Geschichte eingehen. Es ist der letzte, der im Rahmen mit der SM Gymnastik zusammen erturnt wurde. Ab 2012 sind die Sie+Er-Turnpaare an der SM Geräteturnen der Turnerinnen zu sehen.
Der Gymnastik-Sonntag
Die SM in Mendrisio geht am Sonntag mit viel Gymnastik in allen Variationen weiter. Um 8 Uhr geht es los.
Text: Peter Friedli/Christoph Merki