News

SM Geräteturnen: Die letzten Medaillensätze 2015

Peter Friedli, GYMlive

Am zweiten Tag der Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Turnerinnen, Einzel/Sie+Er vom 14./15. November 2015, wurden in Oberbüren weitere elf Medaillensätze verteilt. Neun in den Gerätefinals wo es um SM-Titel ging, sowie je einen in der KD- und K5-Klasse. Ein goldiger Sonntag für Sandra Garibay und Simon Stalder.

Die Ausgangslage vor den Gerätefinals in Oberbüren war offen. In den 65 Finalpräsentationen gaben die Spezialistinnen und -Spezialisten alles. Sandra Garibay (BTV Luzern), Schweizer K7-Mehrkampfmeisterin, erweiterte ihre Edelmetallsammlung 2015 um weiteren zwei Goldmedaillen (Sprung, Reck, «Einfach grossartig, fast unfassbar!»).

Zusammen mit Simon Stalder, der STV-Rickenbach-Turner holte ebenfalls zweimal Gold (Ring, Reck), avancierten die Beiden zu den erfolgreichsten Gerätefinalisten. Das Reckgold von Stalder war der dritte Titel in Folge an diesem Gerät (2013, 2014, 2015). «Die fünf Starts an allen Geräten waren streng. Es hat sich aber gelohnt: ein genialer Tag. Für mich ist es nicht eine Kompensation für entgangenes Mehrkampfgold. Nein. Vor einer Woche turnte Fabio einfach stärker als ich», so ein überglücklicher Simon Stalder. Die 9,80 Sprungzähler vom Rickenbacher bedeuteten Tageshöchstnote.

Crameri, Zgraggen und ein positives Fazit
Vor den Gerätefinals standen die KD- und K5-Mehrkämpfe an. In der Damen-Klasse (ab 20 Jahre) verteidigte Manuela Crameri (BTV Aarau) mit einem Start-Ziel-Sieg den Titel, den sie sich vor einem Jahr in Utzenstorf sicherte. Sie rettete vor der Schweizer Sie+Er-Meisterin Vera Eigenmann (TV Bazenheid-Lütisburg) fünf Hundertstel ins Trockene.
Die K5-Siegerin heisst Livia Zgraggen (GR Bürgeln). Mit den 9,10 Sprungpunkten startete sie verhalten. Dies änderte sich mit der Recknote (9,70) schlagartig. In der Endabrechnung lag die Urnerin (37,90) dann drei Zehntel vor Norina Imhoof (Getu Rehetobel, 37,60).

Mit der SM in Oberbüren gingen die Schweizer Geräteturnmeisterschaften 2015 der Turner/-innen zu Ende. «Mit Frauenfeld, Willisau und heute hier in Oberbüren, enden drei ausgezeichnet organisierte nationale Meisterschaften. Es funktionierte alles bestens», so Reini Hutter (Diepoldsau, Fachgruppenleiter Wettkämpfe) in einem ersten Fazit.

Übrigens: Geräteturnen ist auch in der GYMlive-Ausgabe 6/2015 ein Thema.

Text: Peter Friedli

SM-Infos:www.sm2015.ch.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner