Christian Carisch, André Keller, Christoph Laube, Pierre-Yves Golay und Brilant Buzhala dürfen die kommenden zwölf Monate lang «Schweizer Meister im Mannschaftsgeräteturnen» auf ihre Visitenkarte drucken. Die starken Geräteturner machten im Tal der Gürbe für den Turnkanton Aargau beste Werbung. Es war ein Start-Ziel-Sieg der blauschwarzen Magnesianer.
Vorsprung wuchs und wuchs
0,15 nach dem ersten, 0,10 nach dem zweiten, 1,95 nach dem dritten (Sprung), 2,05 nach dem vierten und 2,5 Punkte Vorsprung nach dem fünften Gerät (Reck) am Schluss, verdeutlicht die Überlegenheit der Aargauer Gerätemannschaft. Den Goldnagel schlugen Christoph Laube und Brilant Buzhala endgültig beim Sprung ein. Die beiden bekamen von den Wertungsrichtern zweimal die Maximalpunktzahl 10,0 gutgeschrieben, was die zahlreichen Zuschauer zu grossem Applaus hinriss. «Der heutige Sieg und SM-Titel ist eine ganz grosse Genugtuung für meine Mannschaft. Die Jungs haben absolute Top-Leistungen gezeigt. Ich wage zu behaupten, dass sie auch gewonnen hätten, wenn die Geräteturner am Start gewesen wären, die aktuell beim ‹Cirque du Soleil› im Einsatz stehen, Gasser und Co. Wir haben einen fast perfekten Wettkampf zeigen können», zog ein zufriedener Dave Zehnder, der Aargauer Mannschafts-Coach in Belp, ein erstes Fazit.
2007, 2008, 2009 und 2010 musste sich Aargau immer wieder von den Luzern-, Ob- und Nidwalden-Cracks schlagen lassen. Dies hat Zehnders Team in der Sporthalle Neumatt am Fuss vom Belpberg nun geändert. Insgesamt ist es der 21. Podestplatz (!) in Folge für Aargau. Luzern, Ob- und Nidwalden (2.) und Bern (3.) belegten die weiteren Podestplätze.
Innerschweizer Titelverteidigung
Dario Gisler, Claudio Dubacher, Simon Fetscher Ivan Gisler und André Gisler, das Turnteam aus dem Urnerland verteidigte den B-Klasse-Kategoriensieg aus dem Vorjahr erfolgreich und dies mit ebenfalls komfortablem Vorsprung von 1,95 Zählern – der Uristier hatte seine Freude an den strammen Turnern aus der Innerschweiz. Zürich holte hier Silber, Bern Bronze.
Text: Peter Friedli
Weitere Infos: www.sm2011-belp.ch