News

SM Aerobic: 2x STV Niederbuchsiten, je einmal STV Unterkulm und TV Welschenrohr

An den zehnten Schweizer Meisterschaften Aerobic vom 8./9. Dezember 2012 in der Aarauer Schachenhalle konnten sich die Vereine aus dem Kanton Solothurn die Titel in den Kategorien Team-Aerobic Aktive, Jugend (beide STV Niederbuchsiten) und Paar (TV Welschenrohr) sichern. Der vierte Schweizer Meistertitel – 3-er- bis 5-er-Teams – ging in den Kanton Aargau (STV Unterkulm).

Dem STV Niederbuchsiten gelang damit die Titelverteidigung in zwei Kategorien, den Paar-Titel gaben an Welschenrohr weiter.
Als am späten Sonntagvormittag der Block mit den Favoritenvereinen im Team-Aerobic anstand, war die Spannung in der Aarauer Schachenhalle deutlich spürbar. Wer würde dieses Jahr das Rennen machen? Wird es wieder zwei Schweizer Meister bei den Aktiven geben? Der TV Lenzburg und der STV Niederbuchsiten machten es den Wertungsrichtern einmal mehr nicht leicht. Beide Teams hauten kraftvolle, mitreissende und dynamische Choreographien auf den Aerobic-Teppich – das Publikum goutierte die Spitzenleistungen mit viel Applaus. Wie schon 2011  gab es für beide Vorführungen die Programm-Höchstnote (5 Punkte), aber in der Ausführung hatten die Solothurner/-innen mit 4,85 Punkten dieses Mal hauchdünn die Nase vorn (TV Lenzburg 4,81).

Je weniger, umso besser
Im Final gaben beide Teams nochmal alles. In dieser Runde wurden statt Noten Rangpunkte vergeben, das heisst die Wertungsrichter halten Tafeln mit dem Rang hoch, auf dem sie das Team platzieren möchten. Wer am wenigsten Punkte hat, ist zuoberst auf dem Podest. Klarer Fall – Niederbuchsiten bekam sechs und der TV Lenzburg zwölf Punkte. «Für mich geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Endlich hat sich der Aufwand gelohnt. Das Team hat den Sieg mit seinem Einsatz verdient», freute sich STV-Niederbuchsiten-Leiterin Sandra Luterbacher. Reto Schiesser, Leiter TV Lenzburg zeigt sich ein bisschen enttäuscht, sieht es aber sportlich: «Wir haben unser Bestes gegeben und konnten unsere Leistung abrufen – für uns stimmt das so.» TA Frauenfeld gewann Bronze.

Endlich Meister
Die Qualifikation der Kategorien Paare, 3-er- bis 5-er-Teams sowie Team-Aerobic Jugend hatten bereits am Samstag stattgefunden. Bei ersteren gab es mit dem STV Unterkulm (Viererteam) und dem TV Welschenrohr (Paar) neue Schweizer Meister. «Obwohl der Final nicht ohne Patzer verlief, hat es nach zwei Mal Vizemeister endlich für den Titel gereicht», zeigt sich Chantal Buchser vom STV Unterkulm glücklich. Die vier Turnerinnen hatten im letzten Monat vor der SM extra das Training intensiviert. Sandra Allemann und Marcel Eberhard starteten nach zweijährigem Unterbruch 2011 wieder in der Kategorie Paare. Nach dem zweiten Platz in Bern, hiess es 2012: Schweizer Meister. «Wir freuen uns mega. Seit wir in erster Linie aus Spass mitmachen, klappt es plötzlich mit den vorderen Rängen», so Eberhard.
Die Jugend von Niederbuchsiten standen den Aktiven in nichts nach und verteidigten ihren Titel vor den beiden Teams von TAC Chablais.

Mit einem kleinen Jubiläumsakt fand die zehnte SM Aerobic an ihrem Ursprungsort Aarau ihren würdigen Abschluss.

Text: Alexandra Herzog-Vetsch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner