Die Stiftung Schweizer Sporthilfe ehrte am Freitag, 19. April 2013 in Horgen die erfolgreichsten Nachwuchstalente des Jahres 2012. Rund 150 geladene Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft erwiesen den Schweizer Zukunftshoffnungen beim von Michael Sokoll moderierten Sporthilfe-Event die Ehre. Die Wahl war durch Vertreter von 18 Schweizer Sportredaktionen vorgenommen worden. Insgesamt investierte die Stiftung anlässlich dieser bedeutendsten Auszeichnung im Schweizer Nachwuchssport 47'000 Franken in die Förderung von leistungsorientierten Sporttalenten. Neben dem Preisgeld für die Sieger erhielten die übrigen acht Einzelathletinnen und -athleten je 1‘000 Franken als Anerkennung für ihre Nomination. Ausserdem durften die beiden Sieger in den Einzelkategorien einen exklusiv für den Nachwuchs-Preis designten Sieger-Ring mit persönlicher Gravur im Wert von rund 7‘500 Franken entgegennehmen.
Noemi Zbären dank Traumjahr 2012
Die Leichtathletin Noemi Zbären (SK Langnau im Emmental) startete 2012 so richtig durch. An der U20-Weltmeisterschaft in Barcelona sicherte sich die damals 18-Jährige über 100 Meter Hürden die Silbermedaille – notabene erste das fünfte Schweizer Edelmetall an der seit 1986 ausgetragenen U20-WM. Kurz zuvor hatte Zbären bereits völlig überraschend die Olympia-Limite geknackt und durfte in London wichtige Olympia-Erfahrung sammeln. Dank dieser aussergewöhnlichen Leistungen setzte sich Zbären in der Wahl gegen (in alphabetischer Reihenfolge) Andrea Waldis (Mountainbike) Joana Hählen (Ski alpin), Julie Zogg und Stefanie Müller (beide Snowboard alpin) durch. Laudatorin Simone Kuhn, selbst dreimalige Olympiateilnehmerin im Beachvolleyball, überreichte der frisch gebackenen «Nachwuchsathletin des Jahres 2012» die Auszeichnung. «Das bedeutet mir sehr viel und ehrt mich. Ich hätte nie damit gerechnet. Es zeigt mir, dass ich meine Leistungen im Sport, anerkannt werden. Das Preisgeld, an das ich nie zu träumen gewagt hätte, werde ich zum einen Teil in den Sport investieren und zum anderen Teil in die Autoprüfung», meinte eine überraschte Noemi Zbären nach ihrer Wahl.
Bei den Männern wurde Skirennfahrer Ralph Weber «Nachwuchsathlet des Jahres 2012». Neben dem St. Galler aus Gossau waren auch Eddy Yusof (Kunstturnen), Kai Mahler (Ski Freestyle Slopestyle), Nils Mani (Ski alpin) und Tom Bohli (Rad Bahn) nominiert. Das Beachvolley-Duo Nina Betschart/Anouk Vergé-Dépré gewann in der Kategorie Nachwuchsteam des Jahres 2012.
Eddy Yusof gewinnt als Publikumsliebling Teilnahme am Super10Kampf
Zum dritten Mal nach 2011 und 2012 führte die Sporthilfe anlässlich des Nachwuchs-Preis ein Publikumsvoting durch, bei welchem die Öffentlichkeit unter den Nominierten in den Einzelkategorien ihren Publikumsliebling wählen konnte. Die zehn Talente stellten sich auf www.sporthilfe.ch in Video-Portraits vor. Der Kunstturner Eddy Yusof (TV Bülach), der seit Anfang 2013 im Schweizer Nationalkader turnt, gewann diesen Publikumspreis und darf dank 17 Prozent der fast 5‘000 eingegangenen Stimmen als Gladiator am Sporthilfe Super10Kampf 2013 teilnehmen. «Das ist für mich eine riesen Überraschung. Hätte nie gedacht, dass so viele für mich abstimmen. Ich habe meine Nomination nirgends gross publik gemacht. Auf die Teilnahme am Super10Kampf freue ich mich bereits jetzt. Das ist ein sehr spezieller Anlass», so Eddy Yusof.
www.sporthilfe.ch
Text: Stiftung Schweizer Sporthilfe / Alexandra Herzog-Vetsch