Aufgrund der 385 Versuche, die in der Vorrunde des Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampfes (LMM) durchgeführt worden sind, haben sich 109 Mannschaften für den LMM-Final qualifiziert. In den meisten Kategorien sind zwölf teilnehmende Mannschaften am Start. Einzig in der Kategorie Seniorinnen sind keine Versuche vorgenommen worden. Dieses beachtliche Teilnahmefeld wird versuchen, die sehr guten Leistungen aus der Vorrunde nochmals zu erreichen und wenn möglich den Kategoriensieg zu er-ringen. Der LMM ist ein Fünf- respektive Vierkampf, der als Mannschaftswettkampf zu bestreiten ist und als solcher gewertet wird. Gekämpft wird um den STV-Meistertitel, wobei es bei den Kategorien Frauen und Männer einen schönen Wanderpreis als Belohnung zu gewinnen gibt. Spannende Wettkämpfe erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der schmucken Leichtathletikanlage Moosmättili in Schüpfheim im Entlebuch.
Im Einsatz sind die folgenden Kategorien zu sehen:
Samstag, 4. September 2004 ab 10.00 Uhr
Senioren: 7 Mannschaften
Mixed: 12 Mannschaften
Juniorinnen: 5 Mannschaften
Weibliche Jugend B: 12 Mannschaften
Männliche Jugend B: 12 Mannschaften
Sonntag, 5. September 2004 ab 8.00 Uhr
Männliche Jugend A: 12 Mannschaften
Weibliche Jugend A: 12 Mannschaften
Junioren: 12 Mannschaften
Männer: 12 Mannschaften
Frauen: 11 Mannschaften
Es lohnt sich auf jeden Fall die rund 580 Athletinnen und Athleten beim Wettkampf zu beobachten und sie zu Höchstleistungen anzuspornen. Das Ressort Leichtathletik empfängt alle Leichtathletik-Sportfreunde zu der Veranstaltung, die vom TV Schüpfheim optimal vorbereitet und durchgeführt wird.
Auf der nachfolgenden Liste sind die teilnehmenden Mannschaften ersichtlich.
Jean-Pierre Müller, Ressortchef Leichtathletik