Die Schweizer Kunstturntage in Rheineck blieben in der Elitekategorie in den Händen der Nationalkaderturner/-innen. Bei den Frauen siegte Jessica Diacci und bei den Männern setzte sich Claudio Capelli durch.
Der Wettkampf an der Spitze war mitgeprägt durch die verletzungsbedingten Absenzen von zahlreichen Kaderturner/-innen. Bei den Männern war die Konkurrenz dennoch gross und der Wettkampf verlief auf einem erfreulich hohen Niveau. Auf der Basis einer sehr hohen Sprungnote (16,100) setzte sich Claudio Capelli (23, BTV Bern) vor Roman Gisi (TV Seltisberg) und Mark Ramseier (STV Teufenthal) durch. Dieses Trio wusste die Angriffe der starken Junioren diesmal noch deutlich abzuwehren. Als Bester der erfolgreichen Junioren-Nationalmannschaft wurde Oliver Hegi (STV Lenzburg) Sechster. Für Claudio Capelli war es nach dem Mehrkampf-Schweizer-Meister-Titel 2007 und dem Gewinn des Eidgenössischen Turnfestes 2007 in Frauenfeld der dritte grosse Titel auf nationaler Ebene.
Bei den Frauen setzten sich in der obersten Kategorie mit Jessica Diacci (16, Kutu Obersiggenthal), Linda Stämpfli (Kutu Urdorf), Jennifer Senn (Stein-Fricktal) und Minu Krasniqi (Windisch) in dieser Reihenfolge die Nationalkaderturnerinnen an die Spitze. Für Jessica Diacci war es der erste grosse Mehrkampftitel auf nationaler Ebene. Bei den Turnerinnen kam es aufgrund der unterschiedlichen Reglemente nicht zum direkten Aufeinandertreffen mit den stärksten Juniorinnen. Die Stärkste unter Ihnen, Nadia Baeriswyl (Düdingen), gewann die Kategorie P5 deutlich.
Bernhard Rentsch, Chef Marketing und Kommunikation STV