Schweizer EM-Kader für Rimini bestimmt
Medienmitteilung

Schweizer EM-Kader für Rimini bestimmt

Alexandra Herzog

Fünf Turnerinnen und sechs Turner werden die Schweiz an den kommenden Kunstturn-Europameisterschaften von Ende April und Anfang Mai 2024 in Rimini (ITA) vertreten. Die EM 2024 ist eine Team-EM. Bei den Männern lautet die Zielsetzung ein Top-8-Platzierung, bei den Frauen eine Rangierung unter den ersten 12 Teams.

Nach den Selektionswettkämpfen vom 21. und 23. März 2024 hat der Schweizerische Turnverband die Teams für die Europameisterschaften Kunstturnen, die vom 24. bis 28. April 2024 (Männer) und vom 2. bis 5. Mai 2024 (Frauen) in Rimini (ITA) über die Bühne gehen, bestimmt.

Folgende sechs Turner vertreten die Schweiz an den Kontinentalwettkämpfen an der italienischen Adriaküste:

  • Christian Baumann (TV Lenzburg)
  • Luca Giubellini (STV Eien-Kleindöttingen)
  • Matteo Giubellini (STV Eien-Kleindöttingen)
  • Noe Seifert (Kutu Satus Oro)
  • Taha Serhani (STV Hegi)
  • Luca Murabito (Kutu Satus Oro)

Reserven: Moreno Kratter (TV Rüti) und Tim Randegger (TV Wädenswil)

Während Baumann, Luca und Matteo Giubellini, Noe Seifert sowie Taha Serhani für die Mannschaft antreten, wird Luca Murabito an einzelnen Geräten (max. 3) starten. Für den 21-jährigen Aargauer Murabito stellen die Europameisterschaften den ersten internationalen Grossanlass dar. Aber auch Matteo Giubellini bestreitet in Rimini seine erste EM auf Elite-Stufe.

Die Zielsetzung lautet eine Top-8-Rangierung mit dem Team, Einzug in drei Gerätefinals sowie eine Medaille. Die EM in Rimini ist eine Team-EM, bei der es keinen Mehrkampffinal gibt.

Während Stefanie Siegenthaler, Anny Wu und Anina Wildi bereits mehrfach an Europameisterschaften am Start waren und Martina Eisenegger vergangenes Jahr in Antalya ihre EM-Premiere feierte, ist die Teilnahme in Rimini für Samira Raffin das EM-Debüt.

Bei den Frauen starten folgende fünf Turnerinnen in Rimini:

  • Martina Eisenegger (TV Rüti)
  • Samira Raffin (Zürich Oerlikon Kunstturnerinnen)
  • Stefanie Siegenthaler (TV Hinwil)
  • Anina Wildi (TV Lenzburg)
  • Anny Wu (Kutu Obersiggenthal)

Reserven: Daria Hartmann (TV Lenzburg) und Lou-Anne Citherlet (Kutu Neerach)

Bei den Frauen ist das Ziel, einen Top-12-Platz mit dem Team sowie einen Top-24-Rangierung im Mehrkampf zu erreichen.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner