Genf bestes Regionalzentrum 2005
Seit 1996 findet jedes Jahr anfangs Dezember der gemeinsame Wettkampf der fünf Regionalzentren (Bern, Chur, Genf, Tessin und Zürich) der Rhythmischen Gymnastik des Schweizerischen Turnverbandes statt. Dieses Jahr trafen sich 42 Gymnastinnen in Biasca. Die Mädchen waren in fünf verschiedene Altersklassen (9 bis 13 Jahre) unterteilt. Dieser Vergleichswettkampf gilt als Test für die in etwas drei Monaten stattfindenden Ausscheidungen zur Schweizer Meisterschaften. Seit dem letzten Jahr haben etliche Mädchen die Kategorie gewechselt, höhere Schwierigkeiten integriert und manchmal auch eine neues Gerät hinzugelernt. Das bedeutet, dass im Spätherbst die Übungen noch nicht alle sitzen und dass es noch an Stabilität mangelt. Das Publikum sah eine Reihe Stürze, aber auch viele gute Übungen, wie z.B. diejenige der Tessinerin Carlotta Dionisio mit den Keulen.
Der Jahrgang 1996 war nur mit neun Gymnastinnen vertreten. Sie zeigten alle eine Übung ohne Handgerät und eine mit dem Ball. Die drei erstklassierten Mädchen des Jahrganges 1995 waren die gleichen die auch schon bei der Schweizer Meisterschaften auf das Podest steigen durften, mit Valeria Gonzales, Genf, als erste. Lara Schmid, Chur (2.), beste Turnerin des Jahrganges 1994, siegte dank guter Ausführung aller drei Übungen und mit nahezu 7 Punkten Vorsprung auf die Genferin Eloïse Moret. Bei den 13-jährigen (1993) stieg Valentina Piccioni nach ausgezeichneter Übungen mit den Keulen und dem Reifen auf das Siegestreppchen.
Ein sehr schönes Schauturnen der eleganten Tessinerinnen rundete das Programm ab. Für die Rangverkündigung wurden je die zwei besten Resultate pro Alterskategorie und Regionalzentrum (RZ) angerechnet. Dieses Jahr durfte das RZ Genf nach 2002 und 2003 den Pokal zum dritten Mal entgegennehmen. Allen Gymnastinnen, Trainerinnen und Kampfrichterinnen wünschen wir schöne Festtage und ein erfolgreiches Turnjahr 2006!
Marie-Thérèse Suter /duc