News

Rhythmische Gymnastik: Startschuss JEM-Projekt 2013 mit neuer Trainerin Madina Ankosi

Die Schweiz wird an den Juniorinnen Europameisterschaften (JEM) in der Rhythmischen Gymnastik vom 25. Mai – 3. Juni 2013 in Wien mit einer Gruppe vertreten sein. Am Sonntag, 29. Juli 2012 beginnt mit der Abreise ins Trainingslager nach Bulgarien das Projekt «JEM 2013».

Das erste Juniorinnen EM-Projekt vom August 2010 bis Juni 2011 war eine Erfolgsstory: Unter der Leitung von Karina Pfenning machten die Juniorinnen eine grosse Entwicklung und sorgten für das beste bisherige internationale Schweizer Juniorinnen-Resultat in der Rhythmischen Gymnastik (6. Finalplatz Seil JEM 2011 in Minsk, WRuss). Nachdem die im Februar 2012 verpflichtete Trainerin Iliana Dineva, aufgrund einer Babypause vom Traineramt zurückgetreten ist, freut sich der Schweizerische Turnverband mit der Verpflichtung von Madina Ankosi (39) eine optimale Lösung gefunden zu haben. Die Deutsche Madina Ankosi mit georgischen Wurzeln war Mitglied der RG-Nationalmannschaft der damaligen UdSSR (Sowjetunion). Seit 1995 war sie Trainerin in Deutschland und seit September 2010 ist sie Trainerin im Regionalen Leistungszentrum Zürich in Uster. Das Projekt «JEM 2013» ist, wie das letzte Projekt, in Uster stationiert.

Sieben Gymnastinnen (Jg. 1998 - 2000) aus der ganzen Schweiz werden für ein Jahr im Sportzentrum Buchholz in Uster trainieren. Die auswärtigen Gymnastinnen werden in Gastfamilien untergebracht. Für die Mädchen ist der Übertritt in die Sekundarschule für Kunst- und Sporttalente Zürich Oberland (KuSs ZO), die in unmittelbarer Nähe zur Trainingshalle liegt, organisiert. Zwei Gymnastinnen werden in die 6. Primarschule in Uster integriert. «Die Trainingsbedingungen in Uster sind ideal. Die Infrastruktur stimmt, die Schulen sowie die Gastfamilien in Uster und Umgebung unterstützen unser Projekt», erzählt Madina Ankosi. Die Augen von Madina Ankosi beginnen zu leuchten, je mehr sie vom Projekt erzählt: «Ich freue mich sehr auf dieses interessante Projekt. Es ist eine wunderschöne Aufgabe die Mädchen auf die JEM vorzubereiten. Aus den Einzel-Gymnastinnen eine Gruppe zu bilden ist eine Herausforderung, die mich zusätzlich motiviert. Die Gruppe liegt mir sehr nahe, da ich selber viel in der Gruppe geturnt habe.»

Das Projekt «JEM 2013» startet gleich mit einem teambildenden Höhepunkt: Für zwei Wochen reisen die sieben Gymnastinnen und ihre Trainerin, zusammen mit den Gymnastinnen des neuformierten Nationalkaders und dem Trainerteam, in ein Trainingslager nach Varna (Bul).

Gymnastinnen JEM-Gruppe 2013

  • Gina Dünser (14, Trimmis GR – RG Chur/RLZ Chur)
  • Jasmin Frieden (12, Vallamand VD – FSG Lucens/RLZ Biel und Region)
  • Noemi Schilling (13, Herrliberg ZH – RG Rüti/RLZ Zürich)
  • Melanie Soldati (13, Gordola TI – SFG Locarno/RLZ Tessin)
  • Tamara Stanisic (14, Uster ZH – RG Wetzikon/RLZ Zürich)
  • Anne Tardent (14, Langenthal BE – RG Langenthal/ RLZ Biel und Region)
  • Chiara Torino (12, Soazza GR – SFG Biasca/RLZ Tessin)

Trainerin: Madina Ankosi


Renate Ried

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner