Alice Celio, Gina Dünser, Jasmin Frieden, Tamara Stanisic, Chiara Torino und Julia Wymann zeigten mit ihren Leistungen am Wettkampf in Sofia (BUL), dass sie in ihren Vorbereitungen auf die WM im Sommer weiterhin Fortschritte machen. Sowohl mit der Seil-/Ball- (7./14,400 Punkte) als auch mit der Reifenübung (7./15,200) konnten sich die Schweizerinnen für den Final der ersten acht Gruppen qualifizieren. Im Final mit Seil/Ball erzielten sie eine bessere Note als noch in der Qualifikation (15,150). Es blieb aber bei Rang 7, weil Russland gleich viele Punkte erzielte, jedoch in der Ausführung besser war (bei Gleichstand zählt die bessere E-Note). Im Final mit fünf Reifen fiel die Schweizer Gruppe auf den achten Platz zurück (13,800).
«Wir sind zufrieden, wie die Fortschritte ersichtlich werden. Trotz Fehlern präsentierten die Schweizer Gymnastinnen zwei gute Übungen. Aber uns ist klar, dass wir nur Chancen haben, wenn wir fehlerfrei turnen. Weiter müssen wir an der Synchronität und Sauberkeit arbeiten sowie Details verbessern», zieht Cheftrainerin Iliana Dineva ein positives Fazit.
In den nächsten Wochen tritt die Schweizer Seniorinnen-Gruppe an den diversen SM-Qualifikationswettkämpfen auf, bevor sie vom 2. bis 4. Juni 2017 in Guadalajara (ESP) einen Challenge Cup bestreitet.
Text: Alexandra Herzog
News
Rhythmische Gymnastik: Schweizer Seniorinnen-Gruppe auf Rang 7
Am Weltcup Rhythmische Gymnastik vom 5. bis 7. Mai 2017 in Sofia (BUL) klassierte sich die Schweizer Seniorinnen-Gruppe auf dem siebten Platz im Mehrkampf. Ausserdem konnten sich die Gymnastinnen für beide Gerätefinals qualifizieren, wo Rang 7 (Seil/Ball) und 8 (Reifen) resultierte.