Für das neuformierte Schweizer Nationalteam war der Weltcup in Stuttgart (De) der erste Wettkampf unter der neuen Trainerin Mariela Paschaliewa. Mit Stefanie Kälin, Julia Novak, Lisa Rusconi und Nicole Turuani standen vier Gymnastinnen im Team, welche an der WM im vergangenen Jahr bereits der Seniorinnen-Gruppe angehörten. Weiter turnten mit Coline Gauthier und Anne Tardent zwei Gymnastinnen mit, die zwar als Juniorinnen bereits internationale Erfahrung gesammelt hatten, aber noch nie bei den Seniorinnen im Einsatz waren. «Die Leistung war wirklich gut und gibt Motivation für die Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe», meinte Trainerin Paschaliewa. «Wir wissen aber auch, dass wir noch an beiden Übungen hart arbeiten müssen, damit wir uns Schritt für Schritt verbessern können», so die Bulgarin weiter. Wenn die jungen Gymnastinnen mit der gleichen Disziplin und Motivation trainieren wie bis jetzt, dann sei das zu schaffen.
Für die Schweiz am Weltcup in Stuttgart (De) im Einsatz
10 Keulen: Stefanie Kälin, Julia Novak, Anne Tardent, Nicole Turuani und Coline Gauthier
3 Bälle/2 Bänder: Stefanie Kälin, Julia Novak, Anne Tardent, Nicole Turuani und Lisa Rusconi
Text: Alexandra Herzog
News
Rhythmische Gymnastik: Schweizer Nationalteam mit beiden Übungen in den Gerätefinals
Am Weltcup der Rhythmischen Gymnastik vom 22./23. März 2014 in Stuttgart (De) konnte sich die junge Schweizer Gruppe für beide Gerätefinals qualifizieren, wo die Gymnastinnen am Ende den sechsten (Ball/Band/16,050 Punkte) und den siebten Platz (Keulen/16,100) erzielten. Im Mehrkampf wurde die Schweizer Gruppe ebenfalls Siebte (32,116).