Die Schweizer Gruppe zeigte eine sehr gute Übung mit fünf Bällen (Nathanya Köhn, Marine Perichon, Carol Rohatsch, Lisa Tacchelli, Souheila Yacoub). In der Übung mit Reif/Band mussten die Gymnastinnen (Capucine Jelmi, Nathanya Köhn, Marine Perichon, Carol Rohatsch, Souheila Yacoub) einen Wechselfehler hinnehmen. Der Wurf mit dem Band war zu kurz. Dadurch ergaben sich Abzüge in der Schwierigkeitsnote ( D2 ) und in der Ausführung. Mit der Gesamtpunktzahl von 51,75 belegte die Schweiz den vierten Platz von acht Gruppen.
«Wir wissen, dass wir für den Test Event 2 Uebungen ohne Fehler zeigen müssen und wollen und sind optimistisch, dass wir das schaffen werden . Da Russland schon für OS qualifiziert ist, haben wir an diesem Turnier den dritten Platz belegt, was beim Test Event der OS-Quali entspricht», erklärte Cheftrainerin Heike Netzschwitz.
Die fünf Länder, welche sich an der WM in Montpellier 2011 neben der Schweiz ebenfalls einen Test-Event-Startplatz gesichert haben, traten in Saragossa an. Namentlich waren das Frankreich, Israel, Griechenland, Spanien und Ukraine.
Das Gastgeberland der Olympischen Spiele, Grossbritannien, hätte an den Olympischen Spielen einen Startplatz zu gut. Ob es diesen wahrnehmen wird, ist fraglich, denn am Turnier in Saragossa fiel die Leistung der englischen Gruppe stark von den anderen ab.
Ausserdem war Russland, das sich bereits direkt für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London (Gb) qualifiziert hat, mit zwei Teams am Start.
Alexandra Herzog-Vetsch