News

Rhythmische Gymnastik: Rücktritte von Julia Novak, Anne Tardent, Anna-Lena Fausch und Noemi Schilling

ahv

Die vier Rhythmischen Gymnastinnen Julia Novak, Anne Tardent, Anna-Lena Fausch und Noemi Schilling treten per Sommer 2015 aus dem Nationalkader zurück.

Julia Novak (17, Wetzikon) war seit 2013 Mitglied des Schweizer Nationalkaders. 2011 trat sie mit der Juniorinnengruppe an den Europameisterschaften 2011 in Minsk (WRuss) an. Mit der Seniorinnengruppe vertrat sie die Schweiz an den Weltmeisterschaften 2013 und 2014 in Kiew (Ukr) und Izmir (Tür), den Europameisterschaften 2014 sowie den Europa-Spielen 2015 in Baku (Aser). Am Weltcup 2013 in Lissabon holte Novak mit dem Nationalkader die erste Bronzemedaille.
Die 17-jährige Zürcherin beendet ihre Spitzensportkarriere wegen schwierigem Verhältnis zu den neuen Nationalkader-Trainerinnen. «Der Entscheid, meinen Traum aufzugeben, ist mir schwer gefallen. Seit Januar 2015 spielte ich mit dem Rücktritts-Gedanken. Vor den Europa-Spielen habe ich mich endgültig entschieden», erklärt sie. «Während der Zeit im Nationalkader bin ich selbstständiger geworden und habe viel gelernt – vor allem, wie man für seinen Traum kämpft», so Novak.  
Künftig wird sie in Zürich die Fachmittelschule besuchen. Alles andere lässt sie noch offen: «Tanzen, Leichtathletik oder Volleyball würden mich interessieren, muss das aber alles zuerst ausprobieren.» Sie könnte sich auch vorstellen, im RLZ Zürich den RG-Nachwuchs zu trainieren.

Anne Tardent (16, Langenthal) war seit Januar 2014 Mitglied des Schweizer Nationalkaders. Vorher war sie Teil der Juniorinnen-EM-Gruppen 2011 und 2013. Mit der Seniorinnen-Gruppe vertrat sie die Schweiz an den Europameisterschaften 2014 in Baku (Aser).
Die 16-jährige Langenthalerin muss ihre Spitzensport-Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden. Im Mai 2014 trat bei ihr ein Bandscheiben-Vorfall auf, worauf sich ein Wirbel verschob. Diese Rückenbeschwerden sind mit Schmerzmitteln und Therapien nicht in den Griff zu bekommen. «Der Rücktritt fällt mir sehr schwer, aber die Gesundheit geht vor», so die junge Gymnastin. Zukünftig wird sie in Biel weiter das Gymnasium besuchen, um in drei Jahren die Matura abschliessen zu können. Als Hobby möchte Tardent mit dem Turniertanzen beginnen. Ob das mit den Rückenproblemen möglich sein wird, ist in Abklärung. «Ich möchte aber mit der Rhythmischen Gymnastik verbunden bleiben.

Ebenfalls treten Anna Lena Fausch (16, Maienfeld) und Noemi Schilling (15, Herrliberg) nach einem halben Jahr im Schweizer Nationalkader vom Spitzensport zurück. Schilling war Teil der Schweizer JEM-Gruppe 2013 in Wien (Ö).

Text: Alexandra Herzog

 

 

 

 

 

 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner