Die Aussagen der Gymnastinnen widerspiegelten perfekt den Sinn dieses RG-Wettkampfes, der letztes Jahr eingeführt wurde, um den Teamgeist zu fördern. «Es macht Spass einen Wettkampf im Team zu bestreiten. Der Druck gegenüber Einzelwettkämpfen ist weniger stark, aber wir geben alle das Beste», äusserten sich Lucie Donzé und Lavinia Hoffmann, die mit Julie Pantillon und Sophie Meyer das Siegerteam GR Neuchâtel I bei den Juniorinnen/Seniorinnen (Gymnastinnen P4 bis P6) bildeten. Die Neuenburgerinnen gewannen mit 0,7 Punkten Vorsprung auf die Genferinnen (Ivana Gurbski, Anaïs Porto, Marina Brunheta und Hanna Mortimer). «Wir wussten nicht, ob wir am Coupe suisse starten können. Es waren die Mädchen, die teilnehmen wollten, denn es ist der einzige Wettkampf, wo man nicht mit den vier Handgeräten antreten muss», erzählte Manon Bonvin, Trainerin der Chêne Gym Genève. Dritte wurde das Team der RG Diepoldsau I (Lucie Bucher, Mirjam Lehner, Laura Althaus) mit mehr als fünf Punkten Rückstand auf die Sieger.
Gute Vorbereitung
Gleich klingt es auch von Seiten Biel-Bienne, deren erste Mannschaft in der Kategorie Jugend (P1 bis P3) hinter GR Neuchâtel I Zweite wurde: «Das ist etwas Neues. Und, wenn es nicht gut läuft, dann fühlt man sich nicht nur für sich selbst schlecht, sondern für das ganze Team – eine gute Vorbereitung für die kommenden Wettkämpfe.» Den dritten Platz eroberten die Gymnastinnen der RG Teufen.
Die Teams waren aus drei bis sechs Gymnastinnen zusammengesetzt, die insgesamt sechs Übungen auf dem Niveau der entsprechenden Kategorie präsentierten. Jeder Verein konnte maximal zwei Teams pro Alterskategorie stellen.
Text: Corinne Gabioud/ahv
News
Rhythmische Gymnastik: Neuenburger Dominanz am 2. Coupe Suisse
Für die zweite Ausgabe des Coupe suisse der Rhythmischen Gymnastik (RG) trafen sich am Samstag, 27. Oktober 2012 in Corneaux 23 Teams mit gut hundert Gymnastinnen. Die Neuenburgerinnen führten sowohl bei den Juniorinnen/Seniorinnen als auch bei der Jugend die Rangliste an.