News

Rhythmische Gymnastik: Neue Assistenz-Trainerin eingestellt

ahv

Der Schweizerische Turnverband (STV) konnte per 1. Juli 2014 die Bulgarin Eleonora Keschowa (28) als Assistenz-Trainerin für das Nationalkader Rhythmische Gymnastik (RG) einstellen. Sie löst Alessandra Ballaro ab, welche diese Funktion ad interim seit Anfang Jahr eingenommen hat.

Damit konnte nach den Europameisterschaften der Rhythmischen Gymnastik, vom 13. bis 15. Juni 2014 in Baku (Aser), wo die Schweizer Gruppe den Mehrkampf auf dem erfreulichen neunten Platz beendete, ein weiterer wichtiger Schritt für die positive Weiterentwicklung der Rhythmischen Gymnastik in der Schweiz getan werden.

Keschowa wird im Verbandszentrum Magglingen zusammen mit Nationaltrainerin Mariela Paschaliewa das Nationalkader der RG betreuen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Betreuung der zweiten Gruppe (Ersatzgruppe). Sie war eine erfolgreiche bulgarische Gymnastin und hat mit der bulgarischen Gruppe an zwei Olympischen Spielen (2000 Sydney, 2004 Athen) teilgenommen, wo sie einmal ein Diplom und einmal eine Bronze-Medaille gewonnen hat. Weiter wurde die 28-Jährige 2005 Weltmeisterin mit der Gruppe in der Übung mit fünf Bändern. Zuletzt war sie in Japan, Frankreich und Südkorea als RG-Trainerin tätig. Als aktive Gymnastin turnte Eleonora Keschowa unter der jetzigen Schweizer Nationaltrainerin Mariela Paschaliewa.

«Wir gehen darum von einer hervorragenden Zusammenarbeit der beiden aus. Keschowa wird jugendlichen Schwung ins Team bringen. Da sie noch bis vor kurzem selber aktive Gymnastin war, wird sie unseren Gymnastinnen auch viele Tipps aus eigener Erfahrung vermitteln können», so STV-Spitzensportchef Felix Stingelin zur Anstellung von Keschowa.

Text: Alexandra Herzog-Vetsch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner