Rund 50 Einzelgymnastinnen und 28 Gruppen stellten sich in der neuen Sporthalle «Hirslen» in Bülach den strengen Augen der Kampfrichterinnen. Ästhetisch und elegant präsentierten die Turnerinnen vielseitige, hochstehende Übungen mit und ohne Handgerät. Bei den Seniorinnen P6 liess Lydiya Dimitrova (Gym Biel/Bienne) die Titelverteidigerin Rahel Bosque (Chêne Gym Genève) von Beginn weg hinter sich. Mit Keulen (14,100 Punkte) und Reif (13,900) zeigte sie zwei starke Übungen, während Bosque patzerte (12,100/11,850). Diesen Rückstand vermochte die Vorjahressiegerin nicht mehr aufzuholen. Ganze fünf Zähler mehr standen am Ende zu Buche (40,850), womit Dimitrova sich zur Schweizer Meisterin 2017 küren lassen durfte. Bronze ging an Kateryna Piatnyk (GR Neuchâtel). Neu zählten bei den Seniorinnen P6 von den vier gezeigten Übungen mit Reif, Keulen, Ball und Band nur die besten drei.
Im Gruppen-Wettkampf der Seniorinnen siegte das Schweizer Nationalkader (40,950 Punkte) vor dem RLZ Biel und Region (30,400) und der RG Ittigen (27,800).
Bei den Juniorinnen-Gruppen ging der Sieg ans JEM-Team, das vor knapp zwei Wochen die EM in Budapest (HUN) bestritten hatte.
Eine Klasse für sich
Im Einzelwettkampf bei den Juniorinnen P5 bot die Titelverteidigerin Tina Celio (SFG Biasca) einmal mehr eine überragende Leistung. In Bülach konnte keine der Konkurrentinnen mit ihr mithalten. Ob mit Keulen, Reif, Band oder Ball – Celio war immer überlegen. Die Tessinerin sicherte sich mit mehr als 9 Punkten Vorsprung (52,800) auf die Zweitplatzierte Jessica Roedel (RG Wetzikon/43,600) den Sieg und den zweiten Schweizer Juniorinnentitel in Folge. In den Gerätefinals holte sich Celio vier weitere Goldmedaillen. Livia Maria Chiariello (RG TV Länggasse) durfte im Wettkampf der Jugend P3 viermal zuoberst auf das Podest.
Text: Alexandra Herzog
News
Rhythmische Gymnastik: Lydiya Dimitrova ist neue Schweizer Meisterin
An den diesjährigen Schweizer Meisterschaften Rhythmische Gymnastik vom 10./11. Juni 2017 in Bülach überzeugte Lydiya Dimitrova und sicherte sich den Titel in der höchsten Kategorie P6. Den Gruppen-Wettkampf der Seniorinnen entschied das Nationalkader für sich, den der Juniorinnen das JEM-Team.