Seit Ende Juli 2014 trainieren erneut sieben Gymnastinnen (Jg. 2000–2001) aus der ganzen Schweiz für knapp ein Jahr jeweils sechs Mal pro Woche (ca. 30 Std.) im Sportzentrum Buchholz in Uster. Die ersten beiden Juniorinnen EM-Projekte 2011 und 2013 verliefen erfolgreich: 6. Finalplatz JEM 2011 in Minsk (WRuss) und 8. Finalplatz JEM 2013 in Wien (Ö).
Als Trainerin konnte die RG-Cheftrainerin des Zürcher Turnverbandes Iliana Dinewa (39) verpflichtet werden. Sie war schon für das JEM-Projekt 2013 vorgesehen, musste sich aber wegen Schwangerschaft zurückziehen. «Ich bin sehr froh, die Möglichkeit bekommen zu haben, dieses Projekt zu übernehmen», so Dinewa. Nun gelte es, den richtigen Weg zu finden, um gemeinsam mit den talentierten Gymnastinnen motiviert und gesund das Ziel (8. Rang) zu erreichen. «Um ebenso erfolgreich abzuschneiden, wie die vorherigen JEM-Gruppen, arbeiten wir viel und geben unser Bestes», betont Dinewa.
Gymnastinnen JEM-Gruppe 2015
- Tania Cardinale (14, Collex GE – Chêne Gymnastique Genève/RLZ Biel und Region)
- Jasmin Frieden (14, Vallamand VD – FSG Lucens/RLZ Biel und Region)
- Lisbeth Haldemann (13, Volketswil ZH – RG Wetzikon/RLZ Zürich)
- Naomi Köder (13, Dübendorf ZH – STV Opfikon-Glattbrugg/RLZ Zürich)
- Cinzia Mora (14, Rickenbach Sulz ZH – RG Winterthur Weinland/RLZ Zürich)
- Chiara Torino (14, Twann BE – SFG Biasca/RLZ Biel und Region)
- Julia Wymann (13, Stettlen BE – RG Ittigen/RLZ Biel und Region)
Text: Alexandra Herzog-Vetsch