Nachdem die Schweizer Juniorinnen im Mehrkampf mit fünf Bällen (1. Durchgang 4. Platz/2. Durchgang: 8.) sich auf dem siebten Rang klassiert hatten, wuchsen die Gymnastinnen im Final über sich hinaus und sicherten sich den Sieg.
«Für den ersten Wettkampf in der Saison waren die Mädchen gut vorbereitet, aber auch noch nervös», erklärt JEM-Trainerin Iliana Dineva. Die Nervosität nahm von Übung zu Übung ab, die Schweizerinnen turnten immer stabiler, was ihnen im Final die Goldmedaille – die erste für eine Schweizer RG-Juniorinnengruppe bis zur heutigen Zeit – einbrachte. «Dieses tolle Resultat macht stolz und zufrieden. Das gibt den Mädchen Selbstvertrauen und Motivation, um weiter zu kämpfen», freut sich Dineva. Ausserdem wüssten sie jetzt, woran sie bis zu den Juniorinnen-Europameisterschaften (JEM) Ende April in Minsk (WRuss) noch arbeiten müssen. «Ich bin optimistisch, dass wir unser EM-Ziel, die Top 8, erreichen können», so die Trainerin abschliessend.
Für die Schweiz im Einsatz: Tania Cardinale, Jasmin Frieden, Lisbeth Haldemann, Cinzia Mora, Chiara Torino, Julia Wymann.
Text: Alexandra Herzog
News
Rhythmische Gymnastik: Gold für die Schweizer JEM-Gruppe in Tartu (Est), akt.
Das Schweizer Juniorinnen-Team der Rhythmischen Gymnastik (RG) holt an seinem ersten internationalen Wettkampf vom 20. bis 22. Februar 2015 in Tartu (Est) die Goldmedaille vor Weissrussland und Russland.