News

Rhythmische Gymnastik: Die Schweizer Gruppe an der WM auf dem 12. Rang!

Esther Meier

21 Gruppen nahmen an den WM in der Rhythmischen Gymnastik in Baku teil. Jede Gruppe (5 Gymnastinnen) hatte zwei Übungen vorzutragen: eine mit fünf Bänder und eine mit drei Reifen und zwei Keulen. Der Wettkampf stand auf sehr hohem Niveau. Russland siegte knapp vor Italien und Bulgarien. Für die russische Gruppe ist es der vierte Sieg in Folge seit 1999. Die Schweiz erreicht den erhofften 12. Rang.

Die Gruppe aus der Schweiz klassierte sich im 12. Rang und hat somit das Ziel des Schweizerischen Turnverbandes STV erreicht. Beim ersten Durchgang (Übung mit Band) passierten kleine Unsicherheiten und ein Band wickelte sich um den Kopf einer Gymnastin (11. Rang mit 11.075). Bei der zweiten Übung (Reifen/Keulen) fiel ein Gerät zu Boden, ansonsten gelang die Übung sehr gut (15. Rang, 10.900). Diese beiden Fehler kosteten 1,50 Punkte. Mit zwei optimalen Übungen, wie z.B. letzte Woche am Weltcupturnier in Düsseldorf, wäre der 8. Rang durchaus möglich gewesen und damit eine Qualifikation für das Final. „Es ist ärgerlich,  dass so kleine Unterschiede gleich drei bis vier Ränge kosten“, sagt Ruedi Hediger, Delegationschef in Baku, „aber dennoch: die Mädchen haben gut geturnt und unser Ziel wurde erreicht.“ Lag in Baku der Exploit nicht drin, rückt die Schweiz ( 1999 11. Rang / 2001 17. Rang/ 2003 15. Rang) doch wieder in Reichweite des 10. Ranges.

Danielle Duchoud

Zusammensetzung der Gruppe: Sarah Brander (1985, Winterthur), Joanie Ecuyer (Bex, 1987), Karen Kalbermatter (Biasca, 1987), Fanny Perret (Bex, 1988), Alessia Pfeiffer (Brügg, 1985), Janine Strasser (Diepoldsau, 1987) und Lisa Tacchelli (Biasca, 1989). Trainerin : Heike Netzschwitz. Assistentin: Dessy Zhecova-Stojanova.

Rangliste:

1. Russland  (Übung mit Band 14.675 / Reifen/Keulen 14.600)  Total 29.275. – 2. Italien (14.250 + 14.475) 28.725. – 3. Weissrussland (13.600 + 14.675) 28.275. – 4. Bulgarien 27.925 . – 5. Griechenland 24.950.  – 6. Ukraine 24.875. – 7. Spanien 23.700. – 8. Deutschland 23.300 . – 9. Japan 23.250. – 10. China 23.125. – 11. Azerbaïdjan 22.750 . – 12. SCHWEIZ (11.075 + 10.900) 21.975. – 21 Gruppen klassiert.

**********************************************************************************************

Home Story

Anlässlich einer Pressekonferenz der Firma Longines, langjähriger Sponsor der  UEG, an den EM der RG in Moskau, wurde der Direktor  Walter von Känel angesprochen, ob Longines auch das Turnen oder andere Sportarten im eigenen Land unterstütze. Daraufhin gab er bekannt, dass Longines geplant hatte, zwei junge Gymnastinnen aus der Schweiz zu den Weltmeisterschaften in Baku einzuladen. Es hat sich bald herausgestellt, dass dies kein leeres Versprechen war. Walter von Känel nahm mit der Ressortchefin Gilberte Gianadda Kontakt auf. Es wurde beschlossen dass Longines eine junge Turnerinnen aus der Region Jura/Bern einlädt und dass der STV die zweite Gymnastin aus eigenen Reihen bestimmt.

Beide Mädchen, Fanny Grandjean (GR Neuchâtel/RZ Bern) und Sarah Brander (Winterthur) durften als Longines-Botschafterinnen aus der Schweiz nach Baku fliegen und dort die WM verfolgen. Tagsüber waren sie mit der Schweizer Delegation und es hat ihnen Spass gemacht die eigenen Turnerinnen aus der Schweiz anzufeuern aber auch alle grossen RG-Stars hautnah zu erleben.

duc

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner