- Stefanie Kälin (19), Uster, TV Opfikon-Glattbrugg
- Julia Novak (17), Wetzikon, RG Wetzikon
- Lisa Rusconi (17), Cugnasco-Gerra, SFG Locarno
- Tamara Stanisic (16), Uster, RG Wetzikon
- Anne Tardent (15), Langenthal, RG Langenthal
- Nicole Turuani (17), Cugnasco-Gerra, SFG Locarno
Die Gymnastinnen des Schweizer Nationalkaders präsentieren sich im Gruppen-Mehrkampf mit zehn Keulen und drei Bällen/zwei Bändern. Die Zielsetzung des Schweizerischen Turnverbandes (STV) für die Weltmeisterschaften Rhythmische Gymnastik (RG) in der türkischen Hafenstadt lautet Rang 10.
An den Europameisterschaften Mitte Juni in Baku (Aser) verpasste das Schweizer Team mit dem neunten Platz das gesetzte Ziel (Rang 8) knapp. Nationaltrainerin Mariela Paschaliewa hat seither etwas mehr Originalität in die Übungen eingebaut. Am letzten Weltcup vor der WM, Anfang September in Kasan (Russ), an dem die meisten WM-Protagonisten teilnahmen, erreichte die Schweizer Gruppe den zehnten Rang im Mehrkampf.
Die letzte Woche vor den Weltmeisterschaften in Izmir (Tür) nutzen die Gymnastinnen für ein Trainingslager in Varna (Bul). «Es geht vor allem darum, an der Konzentration und dem Selbstvertrauen der Gymnastinnen zu arbeiten, damit sie die Übungen ohne Fehler präsentieren können. Nur so ist es möglich, in die Top-10 zu kommen und eventuell einen Finalqualifikation zu erreichen», so Paschaliewa.
<link _blank>Mehr WM-Infos