Am 17. Januar 2012 beendete das Schweizer RG Team den Gruppen-Mehrkampf am Olympischen Testevent in London auf dem undankbaren fünften Rang. Nur ein Platz entfernt von der Olympia-Qualifikation. Nach Tränen der Enttäuschung keimte bei den Schweizerinnen und den Fans ein Funke Hoffnung auf. Grossbritannien, das als Gastgeberland der Olympischen Spiele einen Startplatz auf sicher hat, werde gemäss British Gymnastics auf den Startplatz verzichten. Sie setzten ihren Gymnastinnen ein Qualitätsziel (Punktzahl), die sie am Testevent im Januar zu erreichen hatten. Obwohl die Fortschritte der Britinnen deutlich sichtbar waren, verpassten sie dieses Ziel. Als erste Reserve-Gruppe wäre die Schweiz nachgerückt. Die englischen Gymnastinnen sammelten Unterschriften für ihre OS-Teilnahme, wendeten sich an die British Olympic Association (BOA) und engagierten einen Mediator. So dass, sich British Gymnastics nun entschieden hat ihr Team bei der BOA zu nominieren.
Für STV-Spitzensportchef Felix Stingelin ist klar: «Unsere Chancen an den Olympischen Spielen 2012 dabei zu sein sind auf Null gesunken. Tatsache ist, dass wir erste Reservenation sind. Eigentlich war dies am 17. Januar klar, doch bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.»
Schweiz Top Ten-Nation
Auch wenn die Schweiz im Sommer nun nicht in London am Start sein wird, haben die Schweizerinnen in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht und gehören heute klar zu den besten zehn Nationen der Welt. Um an den Olympischen Spielen dabei zu sein muss alles stimmen, die Leistung, aber auch die Nationalität. So werden aufgrund der Regel «Kontinenten Präsenz» Teilnehmer am Start sein, die an der WM 2011 deutlich hinter der Schweiz rangiert war. In der RG zum Beispiel startet Kanada, sie wurden an der WM 17., die Schweiz war Achte. Grossbritannien wurde an der WM 2010 29. (2011 nahmen sie nicht teil). Den Startplatz haben sie als Gastgebernation auf sicher.
Das nächste grosse Ziel des Schweizer RG-Team sind die Europameisterschaften vom 29. Mai bis 3. Juni 2012 in Nischni Nowgorod (Russ).
Renate Ried
News
Rhythmische Gymnastik: Aus der Traum – Olympische Spiele wohl ohne Schweizerinnen
Die Chancen für die Teilnahme der Schweizer Gruppe in der Rhythmischen Gymnastik (RG) an den Olympischen Sommerspielen 2012 in London sind gegen Null gesunken. British Gymnastics, der britische Turnverband, vermeldet heute Nachmittag, dass sie die Gruppe der Rhythmischen Gymnastik beim britischen Olympischen Komitee (British Olympic Association) nominieren werden.