News

Rhythmische Gymnastik: Achter Rang in der Keulen-Übung

Vom 11. bis 13. April 2014 bestritten die Rhythmischen Gymnastinnen des Schweizer Nationalkaders in Pesaro (It) den letzten Weltcup vor den Europameisterschaften im Juni in Baku (Aser). Im Gerätefinal mit zehn Keulen klassierten sie sich auf dem ausgezeichneten achten Rang.

Im Qualifikationswettkampf in der Übung mit Ball und Band (Rang 12) verzeichnete die Gruppe etwas mehr Fehler als in der Keulenübung und konnte sich nicht für den Gerätefinal vom Sonntag qualifizieren. Die Totalpunkte beider Übungen im Qualifikationswettkampf resultierten insgesamt zum 10. Schlussrang.

Besser liefen die Keulenübungen. Im Final turnten die fünf Gymnastinnen praktisch fehlerfrei und erreichten von 19 teilnehmenden Teams den verdienten achten Rang.

Für die Rhythmischen Gymnastinnen war es in diesem Jahr erst die zweite Teilnahme an einem Weltcup. Der Wettkampf galt mehrheitlich zur Standortbestimmung. Die Leistungen in Pesaro waren gut und es war für das erst kürzlich neuformierte Team auch wichtig, Wettkampferfahrungen zu sammeln. «Mit dem achten Rang in der Keulenübung sind wir überglücklich. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, haben wir bis zu den Europameisterschaften immer noch Zeit uns zu verbessern», sagte Trainerin Mariela Paschaliewa.

Für die Schweiz am Weltcup in Pesaro (It) im Einsatz
10 Keulen: Stefanie Kälin, Julia Novak, Anne Tardent, Nicole Turuani und Coline Gauthier
3 Bälle/2 Bänder: Stefanie Kälin, Julia Novak, Anne Tardent, Nicole Turuani und Lisa Rusconi

Text: Chantal Weinmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner